Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Amnesty: Fifa versagt im Kampf gegen Ausbeutung bei WM in Katar
Doha - Die WM 2022 in Katar kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen. Amnesty International wirft der Fifa Versagen vor. In einem neuen Bericht wird angeprangert, dass Arbeitsmigranten ausgebeutet würden.
Brüssel - Amnesty International sieht die Abschiebungen von Flüchtlingen durch die Türkei mit großer Sorge. Deshalb fordert die Menschenrechtsorganisation ein Umdenken.
Flüchtlinge: Amnesty International kritisiert Bundesregierung massiv
Berlin - Trotz der liberalen Flüchtlingspolitik der Kanzlerin: Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisiert die Bundesregierung massiv beim Thema Flüchtlinge.
Amnesty warnt vor "lebensgefährlichem Chaos" in Ungarn
München - Wegen des Flüchtlingsandrangs wird an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich wieder kontrolliert. Schleuser wurden verhaftet. Derweil warnt die Amnesty International vor fatalen Folgen.
EU-Beschluss zur Flüchtlingshilfe enttäuscht Kritiker
Brüssel - Vier Tage nach der Flüchtlingstragödie im Mittelmeer handelt die EU. Sie gibt mehr Geld und stellt mehr Schiffe für die Seenotrettung. Doch wichtige Probleme bleiben ungelöst.
Washington - Wikimedia, Human Rights Watch und Amnesty International verklagen die USA wegen der NSA-Affäre. Denn: Der Geheimdienst verfolge, was Wikipedia-Nutzer lesen und verfassen.
Berlin - Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat Griechenland für den Umgang mit Flüchtlingen hart attackiert. Die Situation an der Grenze zur Türkei habe sich dramatisch verschlimmert.
München - Madonna, Coldplay, die Toten Hosen... über 100 nationale und internationle Künstler haben in einem Solidaritätsbrief die Freilassung der russischen Frauenpunkband Pussy Riot gefordert.
Moskau - Der US-Geheimdienstexperte Edward Snowden wartet weiter auf vorläufiges Asyl in Russland und erwägt nach Informationen von Menschenrechtlern seine Weiterreise nach Lateinamerika.
Shanghai - Schweigen, Witze, Verharmlosungen: Ein neuerlicher Bombenanschlag und die anhaltenden Unruhen haben für heftige Diskussionen um eine erneute Absage des Formel-1-Rennens in Bahrain gesorgt.
New York - Trotz Hunderter Toter konnte sich der UN-Sicherheitsrat bislang nicht zu einer Verurteilung des Regimes in Syrien durchringen. Doch die Eskalation der Lage könnte jetzt zum Umdenken führen.