China-Aussagen überraschen - Russland nun zu neuen Gesprächen mit der Ukraine bereit
Die Verhandlungen im Ukraine-Krieg zwischen Russland und der Ukraine brachten noch keine Lösung. Die Angriffe gegen weiter. Gibt es bald neue Gespräche? News-Ticker.
Belarus könnte verstärkt in Ukraine-Konflikt eingreifen – „Verlängerter Arm des Kremls“
Womöglich mischt auch Belarus bald verstärkt im Ukraine-Konflikt mit. Berichten zufolge warnen die USA davor. Es gibt sogar schon eine Angriffsmeldung.
Ukraine-Konflikt: Zieht auch Belarus in den Krieg? Was in der Nacht zu Montag geschah
Die Ukraine leistet erbitterten Widerstand gegen den Aggressor Russland. Um diesen zum Einlenken zu zwingen, zieht die EU die Sanktionsschraube kräftig an.
Belarus könnte ab heute für Russland in Krieg eingreifen
Belarussische Fallschirmjäger sollen den Befehl bekommen haben, in die Ukraine zu fliegen. Noch am Sonntag hatte Ukraines Präsident Selenskyj Hoffnungen geäußert, Lukaschenko werde nicht eingreifen.
Paris warnt Minsk vor Stationierung russischer Atomwaffen
Ursprünglich sollte russisches Militär nur im Rahmen einer Militärübung in Belarus sein. Nun könnte die Stationierung dauerhaft werden - und auch Atomwaffen beinhalten.
Panzer rollen aus Belarus in die Ukraine – doch was will Lukaschenko?
Lukaschenko könnte profitieren, wenn er sich auf die Seite Putins stellt. Aber Experten warnen davor, dass diese Freundschaft auch nach hinten losgehen kann.
Im Westen ist man sich einig: Putin muss isoliert werden. Aus anderen Staaten kommen aber ganz andere Töne - der russische Präsident bekommt auch Zuspruch. Eine Übersicht.
Lukaschenko wieder im Fokus – USA bringen „Kashoggi-Verbot“ gegen Belarus in Stellung
Die USA verhängen Visabeschränkungen gegen belarussische Staatsbürger. Damit reagieren sie auf den Fall der belarussischen Leichtathletin Kristina Timanowskaja.
Belarussische Informatiker – genial, global und Spielball des Lukaschenko-Regimes
Nach den Wahlen 2020 stellten sich viele Informatiker auf die Seite der Opposition. Lukaschenko rächte sich mit Verhaftungen und Schlägen. Viele verließen daraufhin das Land.
NEXTA: Wie Lukaschenko das Sprachrohr der belarussischen Opposition bekämpft
Das Medium NEXTA hat eine wichtige Rolle für die belarussische Opposition bei den Protesten gespielt. Seitdem bekämpft es Lukaschenko mit aller Härte im In- und Ausland.
Tichanowskajas Mann zu 18 Jahren Straflager verurteilt
Sergej Tichanowski wollte ursprünglich bei der Präsidentenwahl im vergangenen Jahr gegen Machthaber Lukaschenko kandidieren. Nun wurde der 43-Jährige zu jahrelanger Haft in einem Straflager verurteilt.
Drecksarbeit für Grenzländer, Steilvorlage für Lukaschenko - warum die EU-Migrationspolitik scheitert
Die Krise an der EU-Ostgrenze ist das Ergebnis einer inkohärenten und inhumanen europäischen Migrationspolitik. Die nutzen Autokraten wie Lukaschenko aus.
Lukaschenko wirft Litauen Tötung von Migranten vor
Der belarussische Machthaber spricht von „Schurken“ - und meint damit die Regierung in Litauen, die angeblich Migranten töten lässt. Erneut wurde ein Mann im Grenzgebiet tot aufgefunden.