Ballon-Affäre: China geht in die Offensive – und treibt sich immer weiter ins Abseits
Chinas angeblicher Spionageballon treibt im Pazifik, das Verhältnis zu den USA ist auf einen neuen Tiefpunkt gesunken. Peking geht dennoch in den Angriffsmodus über.
Adieu 1,5 Grad, hallo Zwei-Grad-Ziel: Die Industrie tut nicht genug, um klimaneutral zu werden
Die Begrenzung auf 1,5 Grad Erderwärmung ist kaum noch möglich. Trotzdem kommt es jetzt beim Klimaschutz auf jedes Zehntel Grad an. Das nimmt alle in die Verantwortung – vor allem die Industrie.
Vorfall um Spionageballon sorgt für neuen Tiefpunkt zwischen USA und China
US-Außenminister Blinken hat seinen Besuch in Peking verschoben. Grund ist ein angeblicher Spionageballon über Montana für Irritationen – er stammt aus China.
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Die Ursprünge des Konflikts mit Russland
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Seitdem tobt der offene Krieg zwischen beiden Ländern. Doch der Konflikt der Nachbarstaaten hat eine jahrelange Vorgeschichte.
Deutsch für Einwanderer zu schwierig: DIHK-Vizepräsident fordert Englisch als zweite Amtssprache
Behördendeutsch ist schon für viele Muttersprachler ein Problem. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer untermauert ihre Forderung: Beamte sollten Englisch können. Dort regt sich Unmut.
Tschechiens neuer Präsident telefoniert mit Taiwan – China sendet Kampfjets
Tschechiens neu gewählter Präsident will engere Kontakte zu Taiwan und erzürnt damit China. Peking spricht von „Fehlverhalten“ – und lässt Taten folgen.
China ist Freundschaft zu Putin wichtiger als Schicksal der Ukraine – Melnyk fordert Kurswechsel
China hält eisern an seiner Freundschaft zu Russland fest. Es opfert dafür seine langjährigen intensiven Wirtschaftsbeziehungen mit der Ukraine. Kiew fordert nun eine endgültige Abkehr von Peking.
Herbe Verluste: SPD und CDU sterben die Parteimitglieder weg
SPD und Union verlieren zusammen 30.000 Mitglieder. Auch die anderen Parteien im Bundestag verzeichnen Verluste, wie auf Anfrage von IPPEN.MEDIA klar wird.
Corona vorbei? Epidemiologe: „Die Abstände zwischen Pandemien werden kürzer“
Anfang Februar endet die Maskenpflicht in Bus und Bahn. Das Ende von Corona? Ja, sagt Epidemiologe Timo Ulrichs. Aber die nächste Pandemie kommt – es sei denn, wir ändern unser Verhalten.
Ukraine-Krieg in Karten: So ist die aktuelle Lage an den Fronten
Wie ist die Situation in der Ukraine, in Cherson oder in Charkiw? Hier finden Sie die aktuellen Entwicklungen in täglichen Karten und Daten. Außerdem ordnen wir das Geschehen seit Kriegsbeginn ein.
Greift China in zwei Jahren Taiwan an? So wahrscheinlich sind die Schreckensszenarien der USA
Ein US-General befürchtet, dass der Taiwan-Konflikt schon bald zu einem Krieg zwischen China und den USA eskalieren könnte. Hat er recht mit seiner Prognose?
Schulsystem vor dem Kollaps: Wie Deutschland 200.000 ukrainische Kinder integriert
Durch den Ukraine-Krieg steigt hierzulande die Zahl der Schüler. Vor allem drei Bundesländer sind betroffen. NRW-Integrationsministerin Josefine Paul hat klare Erwartungen an den Bund.
„Entscheidung liegt bei Regierung“: Chinas Kommunisten wollen Wiedergeburt des Dalai Lama bestimmen
Was passiert, wenn der Dalai Lama stirbt? Chinas Kommunisten wollen selbst über die Wiedergeburt des tibetischen Religionsführers bestimmen. Deutschland kritisiert das Vorhaben.