Gipfel zu Ukraine-Beitritt: Barley lehnt beschleunigten Prozess ab und fordert EU-Perspektive für Westbalkan
Katarina Barley plädiert als Vize-Parlamentspräsidentin der EU für die Ukraine als Beitrittskandidat. Im IPPEN.MEDIA-Interview warnt sie jedoch davor, den Westbalkan auf dem Weg zu verlieren.
Wagenknecht attackiert Linken-Chefin Wissler: „Wir brauchen frische Gesichter an der Spitze“
Die Linke in der Krise: Vor dem Parteitag am Wochenende fordert Ex-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht im IPPEN.MEDIA-Interview einen Kurswechsel – für die Linke sei es „die letzte Chance“.
29 China-Kampfjets in Taiwans Luftverteidigungszone - Kriegsschiffe auf ungewöhnlicher Route beobachtet
Die Spannungen im Meer vor der chinesischen Ostküste nehmen zu. Diese Woche schickte China Kampfjets in die Nähe Taiwans und Schiffe in Gewässer nahe Japan.
Russland im freien Fall – und warum der Erfolg deutscher Eliten entscheidend für die Zukunft Europas ist
Wirtschaftswissenschaftler Tomas Casas erklärt im IPPEN.MEDIA-Interview, wie es um Russlands Oligarchen bestellt ist – und was die Qualität von Eliten für die Entwicklung eines Landes bedeutet.
China steht im Ukraine-Krieg zu Russland: Staatschef Xi sieht „Weckruf für die Welt“
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping bezeichnet die Sanktionen des Westens in der Ukraine-Krise als „Bumerang“. Ein weiterer Schritt, der zeigt, wie nahe China Russland steht.
China: Recherche zeigt neues Ausmaß des Überwachungssystems von Präsident Xi Jinping
Kameras und Mikrofone in den Städten, dazu Iris-Scans und sogar DNA-Proben: Mit einem gewaltigen Überwachungsapparat bespitzelt China seine Bürgerinnen und Bürger.
Sloweniens Konflikt mit Kroatien: Eskaliert der Streit um die Adria-Bucht?
Nach ihrem fulminanten Wahlsieg verspricht die neue slowenische Regierung, dass alles besser wird. Doch ein ungelöster Konflikt mit Kroatien könnte zum Problem werden.
Saftige Preisnachlässe: Russland nun größter Erdöl-Lieferant für China
Russlands Erdölexperte sind schon wieder auf Vorkriegsniveau. Bedanken darf sich Moskau dafür unter anderem bei China. Die Volksrepublik bestellt inzwischen viel mehr Rohöl als vor dem Ukraine-Krieg.
Aufrüstung in Übersee: China sucht nach neuen Militärstützpunkten im Ausland
China strebt nach neuen Militärbasen in Übersee. Dazu führt das Land offenbar Gespräche mit verschiedenen Ländern. Im Zentrum steht dabei der Indopazifik.
China stellt seinen dritten Flugzeugträger in Dienst – ausgerüstet mit modernster Technologie
Chinas Aufrüstung geht unaufhaltsam voran. Ein großes Ziel ist eine weltweit einsatzfähige Marine. In Shanghai lief der dritte Flugzeugträger des Landes vom Stapel - ausgerüstet mit modernster Technologie.
„Putin reagiert nur auf Druck“: Hofreiter fordert Scholz-Ansage auf Ukraine-Reise
Schnelle Waffenlieferung und rascher EU-Beitritt: Vor der Kiew-Reise fordert Kanzler-Kritiker Hofreiter bei IPPEN.MEDIA von Scholz eine Zusage für eine harte Gangart gegen Putin.
Frankreichs Katar-Connection: Macron und Mbappé Hand in Hand - wie die Politik den Golf hofiert
Sarkozy, Hollande, Macron: Französische (Ex-)Präsidenten und gleichzeitig Katar-Liebhaber. Im Élysée-Palast sind die Verbindungen zum WM-Gastgeber eng.
Der Hunger in Ostafrika tritt gegen den Krieg in der Ukraine an
Während der Spendentopf für die Ukraine gut gefüllt ist, ist der für die indirekten Opfer des Krieges in Afrika nahezu leer. Ein Dilemma, das sich selbst mit gutem Willen nicht lösen lässt.
Ukraine-Krieg und Corona-Chaos: Wie fest sitzt Xi Jinping wirklich im Sattel?
Xi Jinping will als Staatschef wiedergewählt werden. Doch das Corona-Chaos in China und der Ukraine-Krieg sorgen für Unmut – auch in den eigenen Reihen.
Verhärtete Fronten in Taiwan-Krise: China und USA liefern sich Schlagabtausch bei Treffen
Die Verteidigungsminister der USA und Chinas sind wieder im Gespräch. Lloyd Austin und General Wei Fenghe stritten am Rande eines Sicherheitsforums über Taiwan – aber wollen den Dialog fortsetzen.