Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Wer sind die besten Arbeitgeber Deutschlands 2017? Das ermittelten Focus und kununu in einer großen Studie. Auf dem Siegertreppchen gibt es zwei Neuzugänge.
Weniger Modell, aber mehr Mitarbeiter soll es bei dem Sportartikelhersteller Adidas in Zukunft geben. Derzeit arbeiten 61.000 Menschen für das Unternehmen. Und nun sind viele Stellen offen.
Gelsenkirchen - Seit vielen Jahren ist adidas der Ausrüster der "Knappen". Doch 2018 endet die Zusammenarbeit zwischen dem Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach und den Schalkern.
Rekordzahlen: Adidas freut sich über gutes Jahr 2016
Herzogenaurach - Adidas-Chef Kasper Rorsted muss Adidas große Fußstapfen füllen. Die Bilanz für 2016 wird noch die Handschrift seines Vorgängers Herbert Hainer tragen. Und die ist gut.
Adidas präsentiert neuen Spielball für Confederations Cup
Herzogenaurach - Adidas hat den offiziellen Spielball „Karasava“ für den Confed Cup 2017 in Russland vorgestellt. Erstmals kommt das neue Spielgerät am kommenden Montag zum Einsatz.
Schwerer Schlag für Anti-Doping-Agentur: Adidas beendet Unterstützung
Berlin - Im Kampf gegen Doping verliert die zuständige Agentur NADA einen Sponsor aus der Wirtschaft. Adidas steigt finanziell aus, will aber dennoch weiter einen Beitrag leisten.
Bericht: Mega-Deal zwischen DFB und Ausrüster Adidas
München - Sportartikelhersteller Adidas hat sich offenbar gegen Nike durchgesetzt und wird auch zukünftig den DFB sponsern. Die Summe, die der Verband jährlich kassieren soll, ist mehr als doppelt so hoch wie bisher.
Paris - Adidas, Nike, Puma - die großen Sportartikelhersteller dominieren auch dieses große Fußballturnier. Die ganze EM? Nein! In Frankreich im Jahr 2016 sind auch vier kleine Ausrüster dabei, die bislang eher wenigen Fans ein Begriff sind.
Düsseldorf - Laut Oliver Bierhoff gibt es noch keine Entscheidung in der Ausrüsterfrage des DFB. In den Medien war bereits von einer Entscheidung pro Adidas zu lesen gewesen.
Adidas-Chef Hainer schließt Trennung von FIFA nicht aus
Berlin - Adidas-Vorstandschef Herbert Hainer schließt ein Ende des Sponsorings beim Fußball-Weltverband nicht aus, sollte sich die skandalumwitterte FIFA nicht ändern.
Paris - Mit Blick auf ihre neuen Auswärtstrikots setzt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft vor der EM in Frankreich zumindest optisch auf Understatement.
Herzogenaurach - Der langjährige Sponsor und Ausrüster Adidas soll nach "Bild"-Informationen bereit sein, mit dem DFB einen milliardenschweren Zehnjahresvertrag abzuschließen.
Berlin - Bislang kommt die Ware der großen Sportmarken meist aus Asien. Adidas geht jetzt einen neuen Weg: Der Sportkonzern will seinen Kunden Kleidung und Schuhe bald direkt im Geschäft auf den Leib schneidern.
Hanoi - In einer Fabrik für Schuhe von Adidas und Nike in Vietnam sind mehrere tausend Arbeiter im Streik. Der Gewerkschaftsbund appellierte am Mittwoch an die Beschäftigten, zur Arbeit zurückzukehren.
Herzogenaurach - Der Sportartikelhersteller Adidas erweitert seine Firmenzentrale. Bei den beiden geplanten Neubauten sei der erwartete Personalzuwachs einkalkuliert.
Herzogenaurach - Adidas hat das Verkaufsverbot bei Online-Marktplätzen wie Ebay und Amazon aufgehoben. Die Reaktionen auf die Entscheidung gehen weit auseinander.
St. Leonhard - Viel Pathos und Coolness - so präsentiert DFB-Ausrüster Adidas seine WM-Schuhe für die Nationalmannschaft. Mit dabei: Das Wappentier Deutschlands.
München -Adidas und Nike: Die beiden weltgrößten Sportartikelhersteller rangeln seit jeher um Marktanteile. Unbeeindruckt von den Protesten will Adidas zur Fußball-WM eine riesige Marketingkampagne starten.
Köln - Fußballschuhe und Torwarthandschuhe der Markenartikel-Hersteller Adidas, Nike und Puma enthalten einer Untersuchung der Umweltschutzorganisation Greenpeace zufolge giftige Chemikalien.
Herzogenaurach - Gemessen am Gewinn bräuchte man sich um Adidas keine Sorgen machen. Doch der starke Euro setzt dem Umsatzwachstum des Sportausrüsters enge Grenzen.
São Paulo - Brasilien kennt beim Thema Sexismus kein Pardon. Jede gewollte oder ungewollte Anspielung wird geahndet. Das musste auch Adidas erfahren. Doch der Sportartikelhersteller reagierte schnell.
München - Mario Götze hat mit seiner eigenwilligen Kleiderwahl erneut für reichlich Unruhe gesorgt. Inzwischen hat sich auch Nationalelf-Ausrüster Adidas geäußert.
Düsseldorf - Trotz gestiegener Preise will Adidas bei der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft allein eine Million Trikots der deutschen Nationalelf verkaufen.
Herzogenaurach - Auch die Mitarbeiter profitieren finanziell vom Rekordjahr des Sportartikelherstellers Adidas. Der Konzern zahlt ihnen eine hohe Prämie.
Herzogenaurach - Das Geschäft mit Sportartikeln boomt - und Adidas profitiert davon kräftig. Das Jahr 2011 brachte dem Dax-Unternehmen einen Umsatz- und Gewinnrekord. Ein Ende ist nicht in Sicht.