Wird Feuerwerk bei Olympia-Feiern gestrichen?

Acapulco - Zur Schonung der Umwelt will das IOC das minutenlange Feuerwerk bei olympischen Eröffnungs- und Schlussfeiern genauer beleuchten.
Dies erklärte IOC-Präsident Jacques Rogge am Sonntag in Acapulco. Ein Vertreter des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) aus Sri Lanka hatte das Internationale Olympische Komitee (IOC) aufgefordert, das traditionelle Spektakel wegen seines schädlichen Kohlendioxid-Ausstoßes auf den Prüfstand zu stellen.
Olympia 2010: Tops und Flops
“Wir werden dies ernsthaft untersuchen. Ich sage nicht, dass wir das Feuerwerk abschaffen, aber wir werden es ernsthaft untersuchen“, erklärte Rogge. Die Thematik möge “trivial“ aussehen, aber der Belgier erinnerte in dem Zusammenhang an das lange übliche Freilassen von Friedenstauben bei Eröffnungsfeiern. Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul seien mehrere Tauben im olympischen Feuer lebendig verbrannt. “Das hat viele Emotionen von Tierschutzverbänden ausgelöst“, gab Rogge zu. Daraufhin wurde dieser zeremonielle Teil abgeschafft.
dpa