Super Bowl 2023: Kickoff, Teams, Halftime-Show - die Infos zum Spiel
Der Super Bowl 2023 zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles steht an. Alles zu Teams, Uhrzeit, Kickoff, Stadion und Halftime-Show.
Hamm - Es war das Duell der wohl derzeit besten Quarterbacks, das zum Super Bowl 2023 führte: Der verletzte Patrick Mahomes erzielte gegen die Cincinnati Bengals mit Joe Burrow humpelnd die entscheidenden Yards und führte die Kansas City Chiefs ins Football-Finale. Im Super Bowl treffen die Chiefs auf die Philadelphia Eagles. Der Super Bowl 2023 wird auch in Deutschland live im TV gezeigt.
Super Bowl 2023: Teams, Stadion, Ort, Kickoff, Uhrzeit, Halftime-Show
Am Sonntag, 12. Februar, kämpfen die Philadelphia Eagles gegen die Kansas City Chiefs im State Farm Stadium in Arizona um die Vince Lombardi Trophy. Für Patrick Mahomes, den Quarterback der Chiefs, könnte es der zweite Super Bowl-Sieg werden. Jalen Hurts, Quarterback der Philadelphia Eagles, machte aus den Eagles das beste Team der NFC, für ihn wäre es der erste Ring.
Kickoff des Super Bowls ist um 16.30 Uhr Ortszeit - in Deutschland ist der Beginn damit um 0.30 Uhr am Montag, 13. Februar. Die Übertragung des Super Bowl 2023 im TV und Livestream beginnt allerdings deutlich früher. Die berühmte Halbzeitshow ist nach den ersten beiden Quartern, etwa gegen 2 Uhr deutscher Zeit.
Super Bowl 2023: Die wichtigsten Infos im Überblick
- Wer spielt gegen wen? Kansas City Chiefs gegen Philadelphia Eagles
- Wo findet der Super Bowl 2023 statt? State Farm Stadium in Arizona
- Wann ist das Spiel? Am 12. Februar gegen 16.30 Uhr (Kickoff) Ortszeit in Arizona, also am 13. Februar gegen 0.30 Uhr in Deutschland
- Wo kann ich den Super Bowl im TV oder Stream sehen? Bei ProSieben, ProSieben Maxx und DAZN
Super Bowl 2023: Die Teams - Philadelphia Eagles vs. Kansas City Chiefs
Die Teams, die im Super Bowl 2023 aufeinander treffen, werden von den Trainern Andy Reid (Kansas City Chiefs) und Nick Sirianni (Philadelphia Eagels) in das Finale der National Football League (NFL) geführt. Sie sind die beiden besten Teams der Saison, in der Conference Championship der Playoffs besiegten die Kansas City Chiefs sehr knapp die Cincinnati Bengals (23:20), die Philadelphia Eagles gewannen deutlich gegen die San Francisco 49ers (31:7).
Etwas schade ist es aus deutscher Sicht, denn die Football-Mannschaft aus San Francisco läuft mit „Super Gremlin“ ein - ein Song mit Soester Beteiligung.
Das Duell Eagles gegen Chiefs ist ein wahrer Bruderkampf: Travis Kelce, der Tight End der Chiefs und wichtigster Anspielpartner von Quarterback Patrick Mahomes, trifft auf seinen großen Bruder Jason Kelce, Center der Philadelphia Eagles. Beide Brüder freuen sich bereits sichtlich auf das Aufeinandertreffen - Jason Kelce crashte das Nach-dem-Spiel-Interview seines kleinen Bruders. „This man need no advice“, sagte Jason Kelce. Sein kleiner Bruder sei der Beste, gleich nach ihm. Fans nennen den Super Bowl schon in Kelce Bowl um und Travis Kelce bemerkte bereits richtig: Eins steht fest, seine Mama kann nicht verlieren.
Die Philadelphia Eagles standen 1980 zum ersten Mal im Super Bowl. Gewonnen haben sie das legendäre Football-Spiel erst einmal: 2018 gegen die New England Patriots - der letzten Teilnahme der Patriots am Super Bowl mit Tom Brady. Der Super Bowl 2023 ist die erste Teilnahme der Eagles am NFL-Finale nach ihrem Sieg.
2019 gelang den Kansas City Chiefs die Sensation: Sie waren seit 50 Jahren zum ersten Mal wieder im Super Bowl und gewannen das Spiel! 2021 standen sie dann wieder im Super Bowl, unterlagen jedoch gegen die Tampa Bay Buccaners. 2022 scheiterten sie knapp vor dem Finale gegen die Cincinnati Bengals.
Super Bowl 2023: Stadion und Halbzeitshow
Der Super Bowl 2023 wird am 12. Februar (in Deutschland in der Nacht zum 13. Februar um 0.30 Uhr) im State Farm Stadium in Glendale, Arizona stattfinden. Es ist das Heim-Stadion der Arizona Cardinals und war die Ausweichspielstätte der San Francisco 49ers in den Anfängen der Corona-Pandemie.
Die Arena umfasst 72.000 Zuschauer, es finden im State Farm Stadium auch regelmäßig Konzerte statt. Beim Super Bowl wird das Stadion sich auf alles vorbereiten müssen. Denn zur legendären Halbzeitshow, dieses Jahr zum ersten Mal die „Apple Music Halftime Show“ wird Superstar Rihanna auftreten. Es ist das Comeback der Sängerin, sechs Jahre war sie auf keiner Bühne zu sehen. Deutsche Zuschauer müssen für ihren Auftritt lange wach bleiben - Kickoff ist um 0.30 Uhr deutscher Zeit, die Pause ist etwa gegen 2 Uhr nachts.
Ob Rihanna die vergangene Halbzeitshow schlagen kann? 2022 traten in der Pause des Super Bowls Dr. Dre, Snoop Dogg, Mary J. Blidge, Kendrick Lamar und Eminem auf - Überraschungsgast war 50 Cent. In diesem Jahr ist unter anderem Rihanna bei der Halftime-Show dabei.
Die Nationalhymne singt 2023 Chris Stapleton, ein US-amerikanischer Countrysänger. „America the Beautiful“ wird von R&B-Star Babyface gesungen. Beide Musiker sind vielfache Grammy-Gewinner.
Auch die traditionelle Flyover der Air Force über dem Super Bowl Stadion ist dieses Mal etwas ganz besonderes: Die US Navy feiert 50 Jahre Frauen als Piloten beim Milirä.
Super Bowl 2023: Hier können Zuschauer das Football-Spiel live im TV und im Stream sehen
Deutsche Zuschauer können den Super Bowl live im TV sehen. ProSieben überträgt das Spiel und die Halbzeitshow - das letzte Mal, denn die NFL wandert im April mit der Saison 2023/24 zu RTL und NITRO. ran bietet normalerweise einen Stream und ein Relive an, für alle, die den Super Bowl erst später gucken möchten.
Im Live-Stream gibt es den Super Bowl auch bei DAZN. Der Streamingdienst DAZN hat allerdings die Kosten erhöht und verkauft jetzt verschiedene Pakete. Wer alles sehen will, muss tief in die Tasche greifen.