Die Rechte-Lage macht es dieses Jahr komplizierter mit Live-Spielen der Champions League. Welche Partien von Schalke und Borussia Dortmund zeigt Sky, welche DAZN? Eine Übersicht.
Der Pay-TV-Sender Sky und der ebenfalls kostenpflichtige Streamingdienst DAZN haben sich auf die Aufteilung der Übertragungen der Partien aus der Gruppenphase der Fußball-Champions-League geeinigt. Beide Anbieter werden exklusiv jeweils zwölf Einzelspiele mit deutscher Beteiligung an den insgesamt sechs Spieltagen zeigen, teilten Sky und DAZN am Freitag mit.
Beim Pay-TV-Sender sind unter anderen fünf Spiele des deutschen Meisters FC Bayern und vier von Borussia Dortmund zu sehen. DAZN wird neben anderen Begegnungen vier des Vize-Meisters Schalke 04 und fünf der TSG 1899 Hoffenheim übertragen. Erstmals gibt es von dieser Saison an keinen deutschen Anbieter im Free-TV mehr. Bislang durfte auch das ZDF ein Spiel pro Runde ausstrahlen.
Die Live-Spiele von Schalke 04
Spieltag |
Begegnung |
Datum |
Wer überträgt? |
1 |
FC Schalke 04 - FC Porto |
Di., 18. September, 21 Uhr |
DAZN |
2 |
Lokomotive Moskau - FC Schalke 04 |
Mi., 3. Oktober, 18.55 Uhr |
DAZN |
3 |
Galatasaray Istanbul - FC Schalke 04 |
Mi., 24. Oktober, 21 Uhr |
DAZN |
4 |
FC Schalke 04 - Galatasaray Istanbul |
Di., 6. November, 21 Uhr |
Sky |
5 |
FC Porto - FC Schalke 04 |
Mi., 28. November, 21 Uhr |
DAZN |
6 |
FC Schalke 04 - Lokomotive Moskau |
Di., 11. Dezember, 18.55 Uhr |
Sky |
Verpassen sie keine Nachricht zum FC Schalke 04 und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.
Die Live-Spiele von Borussia Dortmund
Spieltag |
Begegnung |
Datum |
Wer überträgt? |
1 |
FC Brügge - Borussia Dortmund |
Di., 18. September, 21 Uhr |
Sky |
2 |
Borussia Dortmund - AS Monaco |
Mi., 3. Oktober, 21 Uhr |
Sky |
3 |
Borussia Dortmund - Atletico Madrid |
Mi., 24. Oktober, 21 Uhr |
Sky |
4 |
Atletico Madrid - Borussia Dortmund |
Di., 6. November, 21 Uhr |
DAZN |
5 |
Borussia Dortmund - FC Brügge |
Mi., 28. November, 21 Uhr |
Sky |
6 |
AS Monaco - Borussia Dortmund |
Di., 11. Dezember, 21 Uhr |
DAZN |
Verpassen Sie keine Nachricht zu Borussia Dortmund und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.
dpa/mg
Quelle: wa.de