DTM-Start am Wochenende: Bühne frei für Bergers PS-Spektakel!
Am Wochenende startet die DTM in Portimao. Serienchef Gerhard Berger verspricht vorab Spannung und hartes Racing. Im tz-Interview verrät er sein Erfolgsgeheimnis.
Saison-Aus für Adler Mannheim – Eisbären Berlin komplettieren DEL-Finale
Die Eisbären Berlin komplettieren das Playoff-Finale der Deutschen Eishockey Liga. Der Meister entscheidet am Donnerstag die Serie gegen die Adler Mannheim für sich:
Vettel wirbt für Nachhaltigkeit: „Es liegt an uns allen“
Sebastian Vettel hat zu mehr Engagement beim Thema Nachhaltigkeit aufgerufen. „Das geht uns alle etwas an“, sagte der viermalige Formel-1-Weltmeister bei einer Veranstaltung in München.
Biathlon-Sommer-WM 2022 in Ruhpolding: Vorverkauf startet am 2. Mai, Rabatte für Frühbucher
Die Biathlon-Sommer-WM 2022 findet in Ruhpolding statt. Im August kämpft die internationale Elite in der Chiemgau Arena um Medaillen. Anfang Mai startet der Vorverkauf für die Tickets.
Verlor Djokovic wegen rätselhafter Krankheit? Er will keine Details nennen, aber „es ist kein Coronavirus“
Novak Djokovic hat über viele Jahre die Tennis-Welt dominiert. Gegen Andrei Rublev verliert er im Finale von Belgrad nun mit 0:6 im dritten Satz. Was steckt dahinter?
Sechs statt drei Sprintrennen in Saison 2023 möglich
Die Zahl der Sprintrennen in der Formel 1 soll in der kommenden Saison von bisher drei auf sechs erhöht werden. Das ist eines der Ergebnisse eines Treffens der Formel-1-Kommission am 26. April in London.
Eishockey-Hammer: Weltverband entzieht Russland die WM 2023
Der Eishockey-Weltverband hat Russland die in St. Petersburg geplante Weltmeisterschaft 2023 entzogen. Wo die WM 2023 nun stattfindet, entscheidet sich schon bald.
Biathlon: Deutsches Team bekommt zwei neue Trainer - Norweger und Slowene vorgestellt
Im deutschen Biathlon gibt es Veränderungen im Trainerbereich. Sverre Olsbu Roeiseland (31) aus Norwegen und Uros Velepec (54) aus Slowenien werden als Co-Trainer ab der kommenden Saison tätig sein.
Biathlon: Diese Athleten beenden ihre Karriere - Drei Deutsche hören auf
Für viele nationale und internationale Athleten war die vergangene Biathlon-Saison ihre letzte. Es gibt zahlreiche Rücktritte, auch drei bekannte Namen aus dem deutschen Team hängen die Ski an den Nagel.
Formel 1: Ferrari-Debakel beim Heimspiel in Imola - Verstappen siegt, Vettel stark
Max Verstappen und Red Bull schieben der Ferrari-Party in Imola eindrucksvoll einen Riegel vor. Mick Schumacher patzt erneut. Das Rennen zum Nachlesen im Ticker.
Weltmeister Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Imola gewonnen. Der Niederländer setzte sich beim Großen Preis der Emilia Romagna in seinem Red Bull vor Teamkollege Sergio Perez aus Mexiko und dem britischen McLaren-Fahrer Lando Norris durch.
Es wird ein längerer Weg für Mercedes und für Lewis Hamilton. Aufgeben wollen sie nicht. Woanders sollten sie sich sagen: Lieber ein sicherer dritter Platz als ein Risikoversuch mit Folgen.
Da muss Lewis Hamilton jetzt durch. Der in Imola gedemütigte Superstar stellt sich der Herausforderung. Spott und Hohn kommen von Red Bull. Ob die WM für Hamilton wirklich gelaufen ist - wer weiß.
Max Verstappen und Red Bull schlagen zurück. Verstappen dominiert das Heimspiel von Rivale Ferrari. Die ersten Saisonpunkte holt Sebastian Vettel. Nichts geht bei Rekordmann Lewis Hamilton.