Starostin für Fentz im Aufgebot für die Eiskunstlauf-WM
Nikita Starostin vom ERC Westfalen Dortmund wird anstelle des deutschen Meisters Paul Fentz bei der Weltmeisterschaft der Eiskunstläufer vom 21. bis 27. März im französischen Montpellier an den Start gehen. Dies gab die Deutsche Eislauf-Union …
Skispringen: Zwei Sieger in Lahti - Geiger verliert Gelbes Trikot
Der Weltcup 2021/22 im Skispringen wurde am Sonntag mit dem dritten Wettkampf in Lahti fortgesetzt. Halvor Egner Granerud und Ryoyu Kobayashi feierten punktgleich den Sieg, Karl Geiger musste die Führung in der Gesamtwertung abgeben.
DM-Silber für Soester Hochspringer Falk Wendrich - starke Steigerung
Bei der Leichtathletik-DM in Leipzig gab es zweimal Silber für Aktive aus Soest. Hochspringer Falk Wendrich und Sprinterin Gina Lückenkemper verpassten Gold trotz starker Leistungen.
Straßer Slalom-Dritter in Garmisch - Kristoffersen siegt
Skirennfahrer Linus Straßer ist beim zweiten Slalom-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen auf das Podest gerast. Nach seinem sechsten Rang am Samstag wurde der Münchner am Sonntag dank einer famosen Aufholjagd noch Dritter.
Skispringen: Deutsches Team kämpft sich noch aufs Podest, Österreich dreht Krimi an der Spitze
Der Weltcup 2021/22 im Skispringen wurde am Samstag mit dem Teamspringen in Lahti fortgesetzt. Deutschland kam aufs Podium und verteidigte die Führung im Nationencup.
Skirennfahrer Linus Straßer düst beim ersten der beiden Heim-Slaloms in Garmisch-Partenkirchen am Podest vorbei. Sein Speed macht ihm für Sonntag aber Mut.
Klitschko-Brüder erklären sich bereit, selbst in den Krieg zu ziehen: „Keine andere Wahl“
Ukraine-Konflikt: Vitali und Wladimir Klitschko finden sich plötzlich mitten im Kriegsgebiet wieder. Die Ex-Boxer sind bereit, selbst zur Waffe zu greifen, um ihr Land zu verteidigen.
Der Weltcup 2021/22 im Biathlon beginnt im November und endet im März. Highlight des Biathlon-Weltcups sind die Olympischen Spiele in Peking. In Deutschland macht der Biathlon-Weltcup in Oberhof und Ruhpolding Station.
Bedenklicher Auftritt: Sorgen um Dirk Nowitzki - „Es hat seinen Körper zerstört“
Bei einem Auftritt in den USA hinterlässt Dirk Nowitzki körperlich einen bedenklichen Eindruck. Hat die lange Basketball-Karriere seinen Körper zerstört?
Skispringen: Geiger verteidigt Gelb, Eisenbichler schrammt am Podium vorbei
Der Weltcup 2021/22 im Skispringen wurde am Freitag mit dem ersten Einzelspringen in Lahti fortgesetzt. Markus Eisenbichler und Karl Geiger zeigten eine gute Vorstellung, Stefan Kraft war nicht zu schlagen.
Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat zum Abschluss des ersten dreitägigen Testfahrten-Blocks die schnellste Runde auf dem Grand-Prix-Kurs bei Barcelona gedreht.
Van der Poel schenkt inhaftiertem Verleger Goldmedaille
Der schwedische Eisschnelllauf-Olympiasieger Nils van der Poel schenkt dem in China inhaftierten Buchverleger Gui Minhai eine seiner in Peking errungenen Goldmedaillen. Das gab die Menschenrechtsorganisation Amnesty International bekannt.
Formel 1 fährt nicht in Russland - Haas prüft Optionen
Für die Formel 1 ist ein Grand Prix in Russland 2022 „unmöglich“. Deshalb soll in Sotschi nicht gefahren werden. Mick Schumachers Haas-Team steckt in einem besonderen Spannungsfeld.
Haas-Teamchef über Sponsoren-Verzicht: „Zeichen an alle“
Mick Schumachers Formel-1-Rennstall Haas hat weitere Konsequenzen für das aus Russland mitfinanzierte Team nach dem russischen Angriff auf die Ukraine offen gelassen.