Das ist eine Mannschaft, die unheimlich effektiv über das Kollektiv kommt.
Doch was zeichnet den SCN aus, abgesehen von den besten Defensivwerten der Liga? – „Das ist eine Mannschaft, die unheimlich effektiv über das Kollektiv kommt“, sagt Mutlu Demir und hat die Trainingsschwerpunkte in der zurückliegenden Woche entsprechend gesetzt. Soll heißen: Der RSV-Coach rechnet mit einem aggressiven Angriffspressing. „Neheim wird unsere Sechser und Achter früh angehen und überall hin verfolgen“, skizziert Demir seine taktischen Erwartungen. Kommt es tatsächlich so, sind Ruhe und Geduld gefragt bei den Gastgebern. Zielsetzung: Strukturiert ins letzte Drittel des Spielfeldes zu kommen und dort dann zuschlagen. „Dabei sind alle gefordert“, sieht Demir die vielleicht wichtigste Gemeinschaftsaufgabe auf sein Team zukommen, „Torhüter, Innenverteidiger, Außenverteidiger...“ Merke: Erfolgreiche Offensivaktionen beginnen oftmals weit hinten.
Ebenfalls eine Rolle spielte im RSV-Lager natürlich die Aufarbeitung der 0:4-Niederlage beim FC Iserlohn. Erkenntnisse? – „Ja, wir hatten personelle Probleme“, sagt Mutlu Demir, „aber vor allem nehmen wir aus diesem Spiel mit, dass eine gute Halbzeit einfach nicht reicht.“
Gleichwohl sind die personellen Begleitumstände der sonntäglichen Partie deutlich besser als noch vor 14 Tagen in Iserlohn. Mit „Aki“ Tomasello und Nik Kunkel stehen gleich zwei Korsettstangen des Meinerzhagener Spiels wieder zur Verfügung, so dass aus dem zuletzt so schmerzlich vermissten Führungs-Trio „nur“ noch der weiterhin verletzte Hakan Demir fehlt. Ebenfalls wieder mit an Bord ist Pascal Neumann. Fraglich bleibt damit aus privaten Gründen der Einsatz von Ali Özdemir.