1. come-on.de
  2. Sport
  3. Lokalsport

Haarscharf an einem Punkt vorbei

Erstellt:

Von: Lars Schäfer

Kommentare

Das TTC-Quartett kehrte ohne Punkte in die Burgstadt zurück.
Das TTC-Quartett kehrte ohne Punkte in die Burgstadt zurück. © Jeide, Michael

Das war ärgerlich: Mit einer knappen Niederlage im Gepäck kehrte das Quartett des TTC Altena am Sonntagabend aus Südhessen zurück. Beim heimstarken TTC 1957 Lampertheim, gegen den beim 5:5 im Hinspiel noch die Punkte geteilt wurden, unterlag der Drittliga-Aufsteiger aus dem Lennetal mit 4:6. „Ein erneutes 5:5 wäre das gerechtere Ergebnis gewesen“, haderte der TTC-Vorsitzende Ralf Springob nach einem hart umkämpften Duell vor mehr als 80 Zuschauern mit dem Ausgang des zweiten Rückrundenspiels.

Lampertheim - Für die Altenaer, die bereits am Vortag angereist waren, erkämpfte Spitzenspieler Gerrit Engemann an der Seite von Spielertrainer Teo Yordanov den ersten Punkt des Tages. Im Fünf-Satz-Match gegen Martin Buch Andersen/Tomas Mikutis bewies das statistisch beste Doppel der Liga nach 1:2-Satzrückstand Nervenstärke, behielt im Entscheidungsdurchgang mit 11:9 die Oberhand. Am Nebentisch waren die Verhältnisse wesentlich eindeutiger, zogen die TTC-Youngster Tobias Slanina und Marko Panic gegen Udra/Nunez glatt mit 0:3 den Kürzeren.

Mit einem 1:1 ging es also in die erste Einzelrunde, in der Gerrit Engemann groß aufspielte gegen Martin Buch Andersen. Gegen den Dänen, der zur zweiten Saisonhälfte von Brett 3 an das obere Paarkreuz aufrückte, siegte der Altenaer Spitzenspieler mit 12:10, 11:2 und 12:10. Teo Yordanov hingegen musste seinem Kontrahenten gratulieren. Der Litauer Alfredas Udras hatte in allen drei Durchgängen das bessere Ende auf seiner Seite, siegte 11:9, 11:9 und 11:6. „Unten“ erging es Marko Panic ähnlich wie seinem Coach. Obwohl er nah dran war, musste sich der Hagener im Altenaer Dress gegen Mikitus mit 5:11, 9:11 und 9:11 geschlagen geben. Weil Tobias Slanina aber kämpferisch alles raushaute in der Spargelstadt und den Spanier Nunez mit 11:7 im „Fünften“ niederrang, hieß es 3:3 zur „Halbzeit“.

Im „Einserduell“ gegen Alfredas Udra brachte der einmal mehr starke Gerrit Engemann die Gäste durch einen 3:1-Sieg mit 4:3 in Führung, Yordanov aber musste nach 2:1-Satzführung über die volle Distanz und unterlag Andersen noch im fünften Satz zum 4:4. Weil auch Marko Panic sein zweites Einzel gegen Nunez verlor (0:3), musste Tobias Slanina nun punkten für den Aufsteiger. Gegen den Abwehrer Tomas Mikutis führte Slanina auch mit 2:1 Sätzen, doch nach Hause brachte er das Match nicht. Mikutis siegte haarscharf mit 11:9 im entscheidenden fünften Satz zum 6:4-Endstand.

Auch interessant

Kommentare