„Bewegt älter werden in NRW“
Sportstart nach den Impfungen: „Unsere Bewohner waren begeistert“
Im Dietrich-Bonhoeffer-Seniorenzentrum in Lüdenscheid ist mit Hilfe des Landessportbundes NRW und des TuS Bierbaum nach den Impfungen nun ein neues Sportangebot angelaufen.
Lüdenscheid - „Bewegt älter werden in NRW“, heißt eine Initiative des Landessportbundes NRW, mit deren Hilfe nun auch ein Sportangebot im Dietrich-Bonhoeffer-Seniorenzentrum in Lüdenscheid angelaufen ist.
„Bei uns sind die meisten schon zweimal geimpft“, sagt Einrichtungsleiter Udo Terschanski, „die Besucher werden getestet, also ist die Ansteckungsgefahr sehr gering. Wir sind da sicherlich eine privilegierte Gruppe, sodass das trotz der steigenden Coronazahlen gut möglich ist.“
Die Idee zum Angebot war über Heidi Bettien-Häuser entstanden, die bei einer Fortbildung von Monika Hermanns vom Kreissportbund MK auf diese Möglichkeit aufmerksam gemacht worden war. Hermanns half der Einrichtung auch beim Antrag.
Sportstart nach Impfungen: „Unsere Bewohner waren begeistert“
Mit den 600 Euro Förderung des Landessportbundes wurde Material angeschafft, wird zudem die Übungsleiterin bezahlt. Die Übungsstunden leitet Petra Rosenbach vom TuS Bierbaum. Sie animierte sieben aktive Ältere – mehr waren aus Platzgründen trotz eines sehr großen Interesses nicht möglich – zu einem Kraft- und Balance-Training, das sehr gut ankam.
Wenn das Programm des LSB ausläuft, soll geprüft werden, ob das Angebot über eine Kooperation mit dem TuS Bierbaum fortgeführt werden kann. „Unsere Bewohner waren begeistert“, sagt Udo Terschanski, „der Sport bringt ihnen Spaß, Geselligkeit, Freude an der Gemeinschaft und eine Unterbrechung des Alltags.“
Außerdem, fügt er hinzu, aktiviere der Sport die Bewohner nicht nur geistig, sondern auch körperlich. „Diese Angebote sind der Bringer“, sagt Terschanski und freut sich, dass Sport im Dietrich-Bonhoeffer-Seniorenzentrum wieder möglich ist.