1. come-on.de
  2. Sport
  3. Lokalsport

Schach-Aus in der Humboldt-Villa: SG Lüdenscheid muss umziehen

Erstellt:

Von: Thomas Machatzke

Kommentare

null
Die Schachspieler der SG Lüdenscheid müssen umziehen: Aus der Humboldt-Villa geht es in einen Spielraum am Danziger Weg. © Machatzke

Lüdenscheid – Am Mittwoch beginnt für die Schach-Gemeinschaft Lüdenscheid ein neues Kapitel der noch jungen Vereinshistorie: Dann geht es in neue Vereinsräume.

Seit der Fusion von Schachvereinigung Lüdenscheid und Königsspringern zur Schach-Gemeinschaft im Frühsommer 2013 war die SGL im Keller der Humboldt-Villa zu Hause. Einen kleinen, aber feinen Spielraum hatten sich die Lüdenscheider Schachspieler dort gestaltet. Doch dieser Raum wird nun in der Humboldt-Villa als Lagerraum benötigt. Die Schachspieler müssen weiterziehen. 

Bereits am letzten Mittwoch im Januar zieht der Verein somit in seine neue Spielstätte um: Das neue Quartier befindet sich in einem Wohnhaus für Senioren der Wohnungsgenossenschaft Lüdenscheid am Danziger Weg 33. Die Schach-Gemeinschaft darf in diesem Haus den Gemeinschaftsraum nutzen, der in der Vergangenheit praktisch kaum frequentiert war von den Bewohnern. 

Die Fläche ist etwas kleiner als in der Humboldt-Villa. Für neun Schachpartien ist allerdings Platz, so dass Mannschaftskämpfe hier mühelos durchgeführt werden können. „Wir haben sogar eine Küche dabei, die wir nutzen können“, sagt der 1. Vorsitzende der SGL, Jamel Hellwig, „In der Küche kann noch ein Tisch aufgebaut werden – so haben wir bei Mannschaftskämpfe bessere Analyse-Möglichkeiten nach den Partien als bisher.“ 

Tische und Schränke werden mitgenommen, Stühle nicht

Die SG Lüdenscheid nimmt ihre Tische, das Spielmaterial und die Materialschränke aus der Humboldt-Villa mit in die neue Spielstätte. Die ist noch nicht komplett fertig für die Schachspieler, zum Beispiel bei der Beleuchtung soll noch nachgebessert werden. Der Standort am Danziger Weg ist durchaus nahe gelegen zur ehemaligen Spielstätte der Svgg Lüdenscheid in der Schützenhalle Loh. Wer vom Straßburger Weg den Eupener Steig zu Fuß geht zum Danziger Weg, kommt praktisch direkt beim neuen Spiellokal des einzigen Lüdenscheider Schachvereins heraus. 

Der Zugang zu den Schachräumen erfolgt über eine Türklingel („Gemeinschaftsraum“). Bereits am Freitag soll der Spielbetrieb bei der Jugend (ab 17 Uhr) und den Senioren (ab 20 Uhr) am neuen Spielort aufgenommen werden. Auch wenn noch nicht alles perfekt sein wird nach dem Umzugstag, so soll es doch keine Zäsur im Vereinsleben sein. Auch die nächsten Mannschaftskämpfe werden schon am Danziger Weg stattfinden.

Auch interessant

Kommentare