Fußball-Landesliga
RW Lüdenscheid holt zwei verlorene Söhne zurück zum Nattenberg
Marvin Bonevski und Jannik Benger sind in der Jugendabteilung von Rot-Weiß Lüdenscheid groß geworden. Nach zweieinhalb Jahren im Lennetal kehren sie an den Nattenberg zurück.
Lüdenscheid – Es war ein nur kurzes Gastspiel am Pragpaul: Marvin Bonevski und Jannik Benger werden den A-Kreisligisten VfB Altena in der Winterpause verlassen und wieder bei ihrem Stammverein am Nattenberg anheuern. Landesligist Rot-Weiß Lüdenscheid stellte das Offensiv-Duo nun als Doppel-Neuzugang vor.
Benger und Bonevski sind von sich aus auf die Rot-Weißen zugekommen. Der Grund hierfür mag in der unbefriedigenden sportlichen Situation in der Burgstadt liegen – der VfB, der mit einem sehr potenten Kader gestartet war, blieb bisher deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück. „Reisende soll man nicht aufhalten“, kommentierte VfB-Coach Christian Weiß die Nachricht vom Wechsel seiner beiden potenziellen Leistungsträger.
Zwei verlorenere Söhne zurück zum Nattenberg
In Lüdenscheid nimmt man diese Reisenden dieser Tage derweil gerne zurück. „Wir freuen uns auf jeden Fall auf die beiden“, sagt Trainer Bayram Celik, der zunächst aus sportlicher Sicht gemeinsam mit dem Sportlichen Leiter Thomas Dregger mit beiden Einigkeit erzielt hatte. Am Dienstagabend dann folgte das Gespräch mit Vorstandssprecher Michael Dregger – nun ist alles in trockenen Tüchern.
Celik freut sich darüber, dass er nun für die Offensive wieder mehr Alternativen hat. „Wir haben es bei der Verletzung von Marcel Schoenrath und Leo Viggiani gesehen. Da wurde es dann doch ziemlich eng, auf den Flügeln sind wir dünn besetzt“, sagt Celik. Marvin Bonevski wird uns mit seiner Schnelligkeit weiterbringen, Jannik Benger ist ein Topstürmer, den ich vor zwei Jahren gerne schon zum SV Attendorn geholt hätte – aber da hatte er gerade in Werdohl zugesagt.“
Bonevskis gute Jahre am Werdohler Riesei
Benger und Bonevski sind beide in der Jugend-Abteilung am Nattenberg groß geworden und spielten auch durchaus erfolgreich fürs Bezirksliga-Team der Rot-Weißen. Im Sommer 2018 aber zog es die beiden ins Lennetal: Benger heuerte beim VfB Altena an, Bonevski bei der FSV Werdohl in der Landesliga. Bonevski blieb zwei Jahre am Riesei, machte dort als Außenverteidiger auch eine richtig gute Figur, im Sommer 2020 zog es ihn dann auch nach Altena.
Benger dagegen sagte im Winter 2019 erst beim VfB Altena für eine weitere Saison zu, ging dann aber zur Spielzeit 19/20 doch und heuerte wie Bonevski in Werdohl an. Ein Jahr allerdings nur, dann gingen Bonevski und Benger im Sommer 2020 gemeinsam zum VfB Altena – fanden dort aber letztlich nicht das vor, was sie sich erhofft hatten.
Wenn ich sehe, was der VfB für die beiden haben möchte, dann habe ich nun ein noch besseres Gefühl bei dem Transfer, denn dann haben wir mit den beiden zwei Halbprofis verpflichtet...
Wann das Duo für RWL spielen wird, hängt auch davon ab, ob sich Rot-Weiß und der VfB auf eine Winterablöse einigen können. Von einer Einigung ist man hier wohl weit entfernt. „Wenn ich sehe, was der VfB für die beiden haben möchte, dann habe ich nun ein noch besseres Gefühl bei dem Transfer“, sagt RWL-Vorstandssprecher Michael Dregger, der am Mittwoch das erste Gespräch geführt hat, „denn dann haben wir mit den beiden zwei Halbprofis verpflichtet...“