Erlebnisreiche Tage für RV Altena in der Sachsenmetropole

Es waren erlebnisreiche Tage, die Joana Ossenberg-Ballas, Pashalis Ballas, Ralf und Jolina Ossenberg-Engels sowie Claudia Döller-Ossenberg-Engels vom RV Altena beim internationalen Fünf-Sterne-Turnier „Partner Pferd“ in Leipzig verbrachten.
Altena - Das große Pferdesportfest, bei dem Weltcup-Qualifikationen im Springreiten, Fahren und Voltigieren stattfanden, sorgte beim Quintett aus der Burgstadt einmal mehr für Begeisterung.
Jolina Ossenberg-Engels nutzte die große Bühne der Leipziger Messe, um bei der Qualifikation für das Weltcupfinale 2024 wertvolle Punkte zu sammeln im Einzelvoltigieren der Damen. Auf Equido (Longenführerin: Claudia Döller-Ossenberg-Engels) gelang der international erfahrenen heimischen Pferdeakrobatin im ersten Durchgang kein sonderlich gutes Technikprogramm, weil sie gleich zu Beginn eine Übung nicht wie gewünscht turnte. „Das war nicht so gut“, sagte Jolina Ossenberg-Engels, „dafür war die Kür dann sehr gut.“ Sogar so gut, dass sie sich mit insgesamt 7,716 Punkten noch vorarbeitete auf den vierten Rang in der Endabrechnung. Der Sieg ging deutlich an Alina Roß vor der Italienerin Rebecca Greggio und der Kanadierin Averill Saunders.
Ihre Schwester Joana ging in Leipzig auf Giovanni die große Tour der Amateure. Das international besetzte und schwere Zwei-Phasen-Springen über 1,40 Meter hohe Hindernisse beendete das Paar mit vier Strafpunkten auf dem neunten Rang, tags darauf lief es besser. Fehlerfrei absolvierte Joana Ossenberg-Ballas mit Giovanni den Parcours über die 1,40 m hohen Hindernisse und wurde in der guten Zeit von 60,79 Sekunden hinter Siegerin Sarah Ver Linde aus Belgien starke Zweite. Ihr Mann Pashalis Ballas ging mit Larley die Youngster-Tour für siebenjährige Pferde. Die erste Qualifikation beendete das Paar auf dem dritten, die zweite Quali tags darauf auf dem sechsten Rang. Im Finale dieser Tour langte es nach acht Strafpunkten letztlich für den zehnten Rang.
Ralf Ossenberg-Engels startete mit Envoy auf der mittleren Tour über 1,25 m hohe Hindernisse. Drei Springen galt es zu absolvieren – und alle drei Springen beendete Ralf Ossenberg-Engels mit seinem vierbeinigen Partner auf dem achten Platz.