Eishockey, DEL
Roosters: Youngster Neal Samanski verlässt den Seilersee
Der 22-jährige Roosters-Stürmer Neal Samanski hat sich für einen Wechsel in die Oberliga nach Weiden entschieden. Die Roosters müssen sich damit arrangieren, dass nicht jeder Plan auf geht.
Iserlohn – Eigentlich waren die Iserlohn Roosters vor eineinhalb Jahren beim Amtsantritt von Christian Hommel mit einem ganz besonderen sportlichen Konzept an den Start gegangen. Konsequente Nachwuchsförderung war der Plan. Nach Verteidiger Tobias Schmitz hat jetzt allerdings auch Stürmer Neal Samanski um Auflösung seines Vertrages gebeten.
Der 22-Jährige hatte sich in der Vorbereitung eine Gehirnerschütterung zugezogen, wurde nach seiner Rückkehr ins Training aber auch nicht mehr regelmäßig von den Coaches für das Aufgebot berücksichtigt.
Auch deshalb hat Samanski jetzt das Angebot des Süd-Oberligisten EHC Weiden angekommen und einen mehrjährigen Vertrag unterzeichnet. „Außerdem hat Neal sicherlich auch perspektivisch an seine berufliche Zukunft gedacht, denn er hat offenbar auch ein Jobangebot bekommen. Da wollten wir ihm keine Steine in den Weg legen“, sagt Manager Christian Hommel.
Roosters: Youngster Neal Samanski verlässt den Seilersee
Eine Abkehr vom Prinzip, junge Spieler am Seilersee auszubilden und in den Spielbetrieb zu integrieren, kann Hommel dabei nicht erkennen. „Der Fokus bleibt unverändert. Wir werden weiterhin intensiv mit jungen Spielern arbeiten, was man ja auch in den Fällen Jentzsch und Proske erkennen kann“, sagt Hommel. Allerdings werde es auch in Zukunft auf den ‘jungen’ Positionen eine gewisse Fluktuation geben.
Hommel: „Wie bei den über 23 Jahre alten Spielern kann auch ein Plan mal nicht aufgehen. Und die Spieler, die sich jetzt entschieden haben zu gehen, könnten auch auf die eigene Langfristplanung geschaut haben, weil sie im kommenden Jahr eben nicht mehr unter das U 23-Kontingent fallen.“