Balve - Eine der jüngsten Reiterinnen im Starterfeld war beim finalen Höhepunkt des Balve Regio am Sonntagnachmittag am schnellsten. Die 16-jährige Milja Esser von der Süttenbacher RSG gewann auf Ciance im Stechen das S*-Springen und verwies fehlerfrei teils sehr erfahrene Springreiter auf die Plätze.
Das schwere Springen, es war ein krönender Abschluss eines dreitägigen Turniers, das Pferd und Reiter gute Bedingungen bot und bei angenehm milden Temperaturen reichlich Zuschauer nach Wocklum lockte. Serviert wurde in insgesamt 26 Prüfungen attraktiver Sport, und daran hatten freilich auch die vielen heimischen Starter ihren Anteil.
Einer dieser heimischen Aktiven war Bodo Haase. Der Dressurreiter vom RV Lüdenscheid glänzte am Sonntag im Sattel von Rasteau und gewann die M-Dressur mit einer Wertnote von 7,70 vor Anna-Katharina Teipel aus Fröndenberg und Francesco (7,50). Fünfte in dieser anspruchsvollsten Dressurprüfung des Wochenendes wurde Haases Frau Andrea auf Rondo Scalini (7,20). Die Nachrodterin Chiara Vogel konnte sich auf Von und zu ebenso nicht platzieren wie Kira Thal vom RFV Werdohl-Rentrop oder Katrin Serke vom Reit- und Fahrverein Halver.
Zurück zum schweren Springen: Nur zehn Paare hatten es ins Stechen geschafft, darunter auch Joana Ossenberg-Engels vom RV Altena. Auf dem verkürzten Parcours lief es für die Burgstädterin dann mit Giovanni dann aber nicht so gut wie erhofft – am Ende Rang zehn. Einen Abwurf im Stechen leisteten sich der Neuenrader Klaus-Otto Wiese und Cleo – da reichte auch ihre superschnelle Zeit „nur“ für Rang vier.
89 Paare nahmen am Sonntagmittag das M*-Springen in Angriff. Mit Elisabeth Kruse wurde eine Lokalmatadorin in der 3. Abteilung Zweite und mit Jens Wawrauschek ebenfalls ein Reiter des RV Balve Siebter.