Schach
Platz 47 und ein Taktik-Spektakel zum Finale für Linda Becker
Das Plettenberger Schachtalent Linda Becker beendete die Europa-Vorrunde der Online-WM im Schnellschach der U14-Mädchen auf dem 47. Platz.
Plettenberg – Die Europa-Vorrunde der Online-Weltmeisterschaft im Schnellschach hatte bei den U14-Mädchen am Montag für Linda Becker mit dem Duell gegen die deutsche Rivalin Svenja Butenandt (München) begonnen – und es endete für die Plettenbergerin am Mittwochabend mit einem Spiel gegen eine Deutsche: Gegen Luisa Bashylina musste sich Becker nach einem Kampf mit offenem Visier zwar letztlich geschlagen geben – auch hier allerdings hielt sie mit Schwarz gegen die favorisierte Spielerin der SG Solingen sehenswert dagegen.
Überhaupt war die letzte Partie nach den vielen Gefechten, die ein zähes Ringen um kleine Vorteile gewesen waren, ein kleines taktisches Feuerwerk beider Seiten – Becker eroberte mit ihrem Springer die Qualität, allerdings auf Kosten ihrer Königssicherheit, weil Bashylina am Königsflügel angriff und zwei Bauern einsammelte.
Das Brett, es brannte – mit dem letztlich besseren Ende für die Spielerin aus aus der Klingenstadt. Becker blieb sich damit auch in der letzten Runde treu: Gegen die nach dem ELO-Rating stärkeren Gegnerinnen zeigte sie ihre stärkeren Leistungen, wurde aber auch in dieser Partie am Ende nicht belohnt.
Taktik-Spektakel zum Finale für Linda Becker
Die 6. Runde vorher hatte gegen Samra Gasimova aus Aserbaidschan ein Remis gebracht. Wie schon am Vortag gegen Ieva Griksaite hatte Becker gegen eine nach dem ELO-Rating etwas schwächere Spielerin nichts aus ihrem Anzugsvorteil gemacht, im Gegenteil: Auch gegen Gasimova ging im Zentrum ein Bauer verloren.
Doch weil ihre Gegnerin viel Zeit verbrauchte und früh in Zeitnot kam, Becker zudem kreativ dagegenhielt, sicherte sie in diesem Spiel am Ende zumindest einen halben Punkt.
Becker zeigt, dass sie gut mithalten kann
In Summe waren es nach den sieben Runden 2,5 Zähler für die Spielerin des SV Hemer. Damit wurde sie im Feld der 57 Spielerinnen 47. – ein so lehrreiches wie aufregendes Turnier war es für Linda Becker gewesen. Eines, bei dem sie am Ende gezeigt hatte, dass sie gut mitzuhalten weiß gegen die besten Spielerinnen Europas.