Lüdenscheid – Ein Pokalspiel, drei Austragungsorte: Der FFC Lüdenscheid trug seine Achtelfinalbegegnung im Kreispokal gegen den TuS Sundern am Mittwochabend am Wehberg aus. Normalerweise ist die Heimspielstätte der FFC-Spielerinnen der Sportplatz Winkhausen (Brügge), doch aufgrund von Problemen mit der Flutlichtanlage ist die Austragung der Abendspiele in dieser Woche, inklusive dem Wochenende, nicht durchführbar.
Zwar war das entsprechende Ersatzteil zur Reparatur des Flutlichts geliefert worden – doch offensichtlich sind noch weitere Arbeiten in luftiger Höhe notwendig, für die der Stadt aktuell kein „Steiger“ zur Verfügung steht. Die Stadt bemüht sich aber, die Arbeiten so schnell wie möglich durchzuführen, in dieser Woche aber wird dies nicht mehr klappen.
Auch Portugues Lüdenscheid betroffen
Der ursprüngliche Ausweichort für das Pokalspiel gestern war der Kunstrasen am Nattenberg, den RWL abtreten wollte. Doch dabei war übersehen worden, dass eine Partie der RWL-A-Jugend gegen TuRa Brügge auf diesem Platz angesetzt war. Kurzerhand wurde das Spiel der FFC-Frauen an den Wehberg verletzt. Die Probleme am Sportplatz Winkhausen betreffen für das Wochenende eine weitere Partie des FFC, am Sonntag ist für 17 Uhr das Spiel gegen den VfL Platte-Heide angesetzt.
Ob und auf welchen Platz in der Bergstadt die FFC-Frauen wechseln können, ist bislang noch nicht bekannt. Auch der FC Portugues Lüdenscheid ist von dem „Fluchtlicht-Dilemma“ betroffen, da die Partie der Kreisliga-C-Mannschaft gegen den AFC Lüdenscheid für 15 Uhr angesetzt ist und somit bereits in die Abenddämmerung fällt.