„Es kann sein, dass am Ende im Osten eine Mannschaft fehlt und wir umschieben müssen“, sagt er, „das kann dann auch Auswirkungen auf die NRW-Mannschaften haben.“ Auf 69 Mannschaften hatte der DHB die Spielebene der 3. Liga durch den vermehrten Abstieg reduzieren wollen. Sollte Freiberg nicht aufsteigen, könnten es sogar nur 68 Teams sein, die in fünf Staffel (13 bis 14 Teams pro Staffel) ab dem 3./4. September den Spielbetrieb aufnehmen. Durch den Ferndorfer Abstieg sind aus NRW 16 Teams dabei, die auf zwei Staffeln aufgeteilt werden müssen.
Die NRW-Teams: TuS Ferndorf (Absteiger), TV Emsdetten (Absteiger), SGSH Dragons, HSG Krefeld, TuS 82 Opladen, Longericher SC, VfL Gummersbach II, HSG Bergische Panther, Ahlener SG, ASV Hamm II, Team HandbALL Lippe II, LIT Nordhemmern II, TSV GWD Minden II, VfL Gladbeck (Aufsteiger), TV Aldekerk (Aufsteiger)