Neben der Verlegung der Spieltage in den NRW-Spielklassen – für die SvG Plettenberg wird das Spiel gegen Lieme verschoben – hat der Schachbund auch weitreichende weitere Terminverschiebungen beschlossen, um den Verbänden mehr Zeit einzuräumen, die entsprechenden Qualifikanten zu ermitteln.
Der NRW-Einzelblitz in Lemgo wurde vom 12. März auf den 11. Juni verlegt. Damit wird in Südwestfalen die am 12. Februar geplante Einzelmeisterschaft im Blitzschach auch nach hinten verschoben. Der NRW-Viererpokal startet nicht im März, sondern erst im Juni.
Das bedeutet für den Bezirk Sauerland, dass das Endspiel zwischen der SG Lüdenscheid und dem MS Halver-Schalksmühle, das eigentlich am 8. Januar hatte stattfinden sollen, nicht bis Mitte Februar, sondern nun erst bis Mitte Mai ausgetragen werden muss.
Die Teilnehmer des NRW-Einzelpokals müssen erst bis zum Start der Sommerferien gemeldet werden – im Verband sollen die Einzelpokalrunden damit nun erst Ende April starten. Im Bezirk Sauerland hatten sich dafür der junge Altenaer Herkus Bagdonas (Pokalsieger) und der Vorsitzende des Bezirks, Lothar Mirus (MSHS), qualifiziert.
Über das Spieljahr 21/22 hinaus hat der Schachbund NRW angesichts der jüngsten Pandemie-Erfahrungen beschlossen, im Spieljahr 22/23 in den Monaten Dezember und Januar keine Spiele anzusetzen. Eine Lehre aus diesem Winter. Auch im Schach wird es damit in Zukunft so etwas wie eine Winterpause geben.