Motocross
Julius Riepegerste in den ADAC-Förderkader berufen
Für seine starken Leistungen in den vergangenen Jahren ist der 16-jährige Julius Riepegerste aus Lüdenscheid vom ADAC in den Motocross-Förderkader berufen worden.
Lüdenscheid – Gute Nachrichten für das Lüdenscheider Motocross-Talent Julius Riepegerste: Der 16-Jährige hat Anfang der Woche die Nachricht erhalten, dass der ADAC ihn in seinen Förderkader aufnimmt.
Damit wird der Bergstädter im Jahr mit einer Förderprämie zwischen 500 und 1500 Euro vom ADAC unterstützt, verpflichtet sich dafür im Gegenzug, im Jahr 2021 eine Rennserie des ADAC mitzufahren.
„Der ADAC wählt für seinen Förderkader Fahrer aus, bei denen er Potenzial für höhere Aufgaben, also zum Beispiel einen Start bei den MX Masters oder der Deutschen Meisterschaft, sieht“, sagt Jan Riepegerste, Vater des Motocross-Youngsters und wie sein Sohn seit Jahren für die MSF Kräwinklerbrücke zwischen Halver und Radevormwald aktiv.
Julius Riepegerste in den ADAC-Förderkader berufen
Für Julius Riepegerste eine Wertungschätzung, die unter anderem seinen Gewinn im MX-Cup des ADAC Nordrhein in der Saison 2019 berücksichtigt. In dieser Rennsaison war der Lüdenscheider am Ende noch nach ganz vorne in seiner Klasse gefahren. Die Rennsaison 2020 fiel danach praktisch flach auf NRW-Ebene – bei seinen Starts im Osten des Landes und auch beim Hessencup zeigte Julius Riepegerste allerdings auch im Rennjahr 2020 starke Leistungen, die somit nun vom ADAC honoriert werden.
Die Aufnahme in den Förderkader gilt für drei Jahre, wobei Riepegerste in jedem Jahr neu die Förderung beantragen muss. Aktuell bastelt der Youngster an seinem Rennplan für das Jahr 2021. Der ADAC Nordrhein hat die Eckdaten für den MX-Cup übrigens bereits detailliert abgesteckt. Wenn die Pandemie es zulässt, soll die Saison am 1. Mai in Euskirchen beginnen. Das Rennwochenende am Hahnenberg bei den MSF Kräwinklerbrücke ist für den 19./20. Juni terminiert.