Jugendfußball
Kosta Michailidis übernimmt bei RWL die B-Jugend
Lüdenscheid – Der Fußball ruht, die Fußballfunktionäre aber haben gut zu tun: Bei Rot-Weiß Lüdenscheid, dem Branchenführer im Jugendfußball im märkischen Südkreis, freut sich Jugendleiter Stefan Grappendorf dieser Tage über frühe Planungssicherheit: Für die Leistungsteams in der Spielzeit 2021/22 haben die Rot-Weißen ihre Trainer beisammen. Zwei neue Gesichter sind dabei.
„Alle vier Trainer haben die B-Lizenz, alle waren selbst gute Zocker, alle haben einen guten Namen – wir sind sehr zufrieden“, sagt Stefan Grappendorf und hofft nun noch darauf, dass die Jugendteams bald wieder auf den Kunstrasen dürfen. „Wir stehen doch alle in den Startlöchern“, sagt Grappendorf, „die A- und C-Junioren haben ja noch die Chance, in die Landesliga aufzusteigen. Es wäre schön, wenn es bald wieder losgehen würde, aber wir wissen natürlich alle nicht, wie sich die Pandemie entwickelt. Alles ist unklar...“
Unabhängig vom aktuellen Geschehen steht fest, dass Niko Konstantinidis, der aktuell die B-Junioren des Vereins trainiert, mit dem älteren Jahrgang in die A-Jugend wechseln und dort die Nachfolge von Fabiano La Mendola antreten wird. Der mit dem aktuellen Team sehr erfolgreiche La Mendola hatte den Verein frühzeitig darüber in Kenntnis gesetzt, dass er sich für die nächste Saison neu orientieren wolle.
Michele Semeraro coacht die D-Junioren
Für die B-Junioren-Bezirksliga-Mannschaft holen die Rot-Weißen einen Trainer in den Jugendbereich zurück, der eigentlich schon lange eine gestandene Kraft im Seniorenbereich ist: Kosta Michailidis wird das neue U17-Team übernehmen. Der 53-Jährige trainierte zuletzt in der Bezirksliga der Senioren den TuS Plettenberg, davor den Kiersper SC. Lange Zeit war er auch für den SV Hellas Lüdenscheid aktiv und förderte am Stützpunkt am Nattenberg den talentierten Nachwuchs des Fußballkreises. „Kosta hat einige Angebote aus dem Seniorenbereich gehabt, aber wir haben ihn mit unserem Konzept überzeugt“, sagt Grappendorf, „er hat am Ende gesagt: ‘Als Lüdenscheider will ich auch mal im größten Lüdenscheider Verein mitarbeiten.’ Darüber freuen wir uns sehr.“
Ob die C-Junioren in der Saison 21/22 in der Bezirksliga oder sogar in der Landesliga spielen, ist noch offen – klar ist allerdings, dass Christoffer Adler das Team trainieren wird. Adler trainiert im Moment die C II-Junioren, ein reines U14-Team, das komplett als neue 1. C-Jugend aufrücken wird. Ein neues Gesicht gibt es für die D-Junioren: Hier hat RWL den D-Jugend-Trainer des TuS Grünenbaum, Michele Semeraro, zum Nattenberg gelockt. Der 35-jährige Kiersper kennt die D-Jugend-Bezirksliga sehr gut, wird bei RWL die Nachfolge von Musa Altuntas antreten. Altuntas, der ein Versicherungsbüro in Dortmund betreibt, muss aus beruflichen Gründen kürzertreten. Genauso übrigens wie der aktuelle C-Jugend-Bezirksliga-Coach Patrick Gottemeier, der sich studienbedingt ein wenig zurückzieht.
„Mit diesen vier Köpfen sind wir gut aufgestellt – und natürlich werden wir um sie herum für jede Mannschaft ein drei- bis vierköpfiges Trainerteam aufbauen“, sagt Stefan Grappendorf. Auch wenn in der aktuellen Saison so vieles noch unklar ist, kann die nächste Saison am Nattenberg kommen. Das Personal dafür jedenfalls haben die Rot-Weißen unter Dach und Fach.