1. come-on.de
  2. Sport
  3. Lokalsport

Sorge um Sponsoren-Rückzüge beim TuS Oberbrügge

Erstellt:

Von: Björn Othlinghaus

Kommentare

Zahlreiche Geehrte nahmen ihre Auszeichnungen während der Jahreshauptversammlung des TuS Oberbrügge persönlich entgegen.
Zahlreiche Geehrte nahmen ihre Auszeichnungen während der Jahreshauptversammlung des TuS Oberbrügge persönlich entgegen. © Othlinghaus, Björn

Mit den Mitgliederzahlen des TuS Oberbrügge geht es bereits seit vielen Jahren steil nach oben. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Breitensportvereins erklärte der Vorsitzende Peter Seyfried, dass seit 2016 die Mitgliederzahlen von 544 aus 629 angestiegen seien.

Oberbrügge - Im abgelaufenen Vereinsjahr 2022 standen 50 Austritte inklusive Verstorbener 65 Eintritten gegenüber. „Dennoch sollten wir uns nicht zurücklehnen, denn bei unseren Mitgliedern handelt es sich entweder um ganz junge oder schon ältere Personen“, so der Vorsitzende. Dagegen sei die Altersklasse zwischen 20 und 50 Jahren eher schwach vertreten. „Für diesen Altersbereich brauchen wir mindestens eine neue Gruppe, besser wären mehrere“, erklärte Seyfried.

Darüber hinaus befürchtet der Vorsitzende für das laufende Jahr möglicherweise einen Sponsoreneinbruch. „Es kann sehr gut sein, dass viele Firmen, die aufgrund der Corona-Pandemie in Existenzängsten stecken, derzeit andere Sorgen haben als Sportvereine zu unterstützen“, betonte Seyfried. Im Jahr 2020 habe der Verein noch in jeder Hinsicht gut dagestanden, jetzt müsse man in einigen Bereichen erst einmal wieder dorthin kommen.

Seinen Jahresrückblick gestaltete Seyfried aus Artikeln der Vereinszeitschrift „Turbo“ und erinnerte unter anderem an die gelungene 150-Jahr-Feier des Vereins. Für das laufende Jahr kündigte Seyfried einige Investitionen an. Dazu gehört ein neuer Turnboden, der Aufbau und die Einführung einer neuen EDV-Mitgliederverwaltung, die Anschaffung einer Kletterwand sowie die Bildung eines Arbeitskreises „Zukunft Turnhalle“.

Zahlreiche Ehrungen

Auch in diesem Jahr wird der TuS Oberbrügge wieder ein Osterfeuer mit dazugehörigem Ostereiersuchen am Samstag, 8. April, durchführen. „Hierfür suchen wir noch für Samstag, 1. April, ab 11 Uhr Freiwillige, die uns helfen, Holz für das Osterfeuer einzusammeln“, erklärte Peter Seyfried. Mitmachen kann hier jeder, es ist nicht notwendig, Vereinsmitglied zu sein. Darüber hinaus benötigen die Organisatoren des Osterfeuers Helferinnen und Helfer, die am 8. April beim Schichten des Osterfeuers mit anpacken. Auch diese Aktion beginnt um 11 Uhr, und jeder ist eingeladen, mitzumachen. Ferner ist für die Teilnahme an der Ostereiersuche eine Anmeldung notwendig. Interessenten, sowohl für die Hilfe beim Osterfeuer als auch für die Anmeldung bei der Ostereiersuche, wenden sich an Peter Seyfried, Tel.: 01 74 / 9 54 06 16, oder nehmen per E-Mail (info@tus-oberbruegge.de) Kontakt auf. Abschließend stellte der Vorstand seinen neuen Shop vor. Unter http://tus-oberbruegge.fan12.de gibt es eine große Auswahl an Fanartikeln des TuS Oberbrügge. Weitere Infos unter www.tus-oberbruegge.de.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen, wobei nicht alle Geehrten persönlich anwesend sein konnten. Seit 25 Jahren sind Pia Bonkowski, Tamara Sophie Gunkel, Alisa Rüdiger, Regina Hübner, Thomas Voß und Henning Dinter Vereinsmitglieder. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Bärbel Fiebrich, Katrin Bruns, Carola Haarmann, Reinhard Schlag, Erika Schlag und Janina Ostendorf geehrt. Auf 50-jährige Mitgliedschaft blicken Volker Bäcker, Volker Drucks, Ute Eicker, Martin Fastenrath, Jens Kleine, Gerlinde Köster, Griet Gaworski, Thomas Warkentin und Ingrid Wiesner zurück.

Die Vorstandswahlen

Bei den Vorstandswahlen wurden Peter Seyfried (1. Vorsitzender), Rainer Förster (Leiter der Geschäftsstelle), Angela Lanzellotto-Ciola (Oberturnwartin), Jennifer Hamel (Kinder- und Jugendturwartin, Sportabzeichenwartin) und Maik Moritz (Stellvertretender Schriftführer) in ihren Ämtern bestätigt. Kassiererin Sonja Döpper wurde von der bisherigen Schriftführerin Jutta Langwitz abgelöst, neue Schriftführerin ist Ellen Holten. Als neue Kassenprüferin wählten die Mitglieder Christel Kuhlmann.

Auch interessant

Kommentare