SGSH in Köln: Neff erwartet "knackige Aufgabe"

Schalksmühle – Das erste Auswärtsspiel des Jahres führt die Drittliga-Handballer der SGSH Dragons am Samstag nach Köln-Chorweiler. Um 18 Uhr wird die Partie beim Longericher SC angepfiffen.
Seit der Saison 2015/16 spielt Longerich in der 3. Liga West. Zwei Gastspiele am Rhein gewann die SGSH knapp, einmal gab es ein Unentschieden. Wenn man so will, ist das Neff-Team in dieser Halle noch ungeschlagen.
In den vergangenen Jahren waren diese Siege bzw. Punktgewinne besonders wertvoll, denn der LSC war aufstrebend, heimstark und überhaupt ein Team auf der Überholspur. Das hat sich gegeben. Nach der vergangenen Spielzeit und Platz fünf (einen Rang vor der SGSH) nahm sich Trainer Chris Stark, der Architekt der Longericher Erfolge, eine sportliche Auszeit. Spielmacher Benjamin Richter, der es im Longericher Trikot zum Drittliga-Torschützenkönig gebracht hatte, verließ den LSC in Richtung Bayer Dormagen und nahm Linksaußen Joshua Reuland gleich mit. Den so kleinen und so emotionalen Zerberus im Tor, Valentin Inzenhofer, zog es ins Ausland. Ein in Summe nicht kompensierbarer Aderlass…
Nur Bleckmann fehlt
Und dennoch: „Das ist eine körperlich richtig starke Truppe mit Akteuren wie Dahlke, Thöne oder Könen“, sagt SGSH-Coach Stefan Neff durchaus mit Respekt. „Uns erwartet eine knackige Aufgabe.“
Bis auf David Bleckmann ist das SGSH-Personal komplett. Der Derbysieg soll zudem Selbstvertrauen zurückgebracht haben. „Nun müssen wir sehen, dass wir auch spielerisch wieder an die Hinrunde anknüpfen“, sagt der Trainer. Am Besten schon in Köln-Chorweiler...