Handball-Landesliga (Frauen)
Corona-Verdachtsfall beim Gast: Heimpremiere der HSG-Frauen abgesagt
Lüdenscheid – Die Heimpremiere der Landesliga-Frauen der HSG Lüdenscheid, die am Sonntag um 17 Uhr in der Sporthalle des Bergstadt-Gymnasiums stattfinden sollte, fällt aus. Grund ist ein Corona-Verdachtsfall im Team des Gastes, VTV Freier Grund.
Der Neuling aus dem Siegerland ist am Donnerstagnachmittag an die HSG herangetreten mit der Bitte, die Partie vorsichtshalber zu verschieben. Einen Nachholtermin gibt es noch nicht. Die HSG Lüdenscheid hatte im ersten Pflicht-Heimspiel unter dem neuen Coach Torsten Düllmann gegen den starken Aufsteiger, der zum Auftakt 36:23 gegen Halingen gewonnen hatte, die ersten zwei Pluspunkte der Saison angestrebt. Die Lüdenscheiderinnen hatten ihre Auftaktpartie am Samstag beim TVE Netphen 16:19 verloren.
Allerdings hatte es personell keineswegs besser ausgesehen bei der HSG als zum Start: Traumüller, Otters (beide verhindert) und Esken (verletzt) hätten weiterhin gefehlt, dazu Knobel (Urlaub) und Krugmann (Fortbildung). Dagegen wären Schnabel (nach Krankheit) und Neuzugang Runne (nach Urlaub) wieder zum Kader gestoßen. Aufgrund der schwierigen Personallage (auch Zugang Lorenz steht erstmal nicht mehr zur Verfügung) hatte die HSG unter der Woche entschieden, dass mit Saskia Wagemeyer eine routinierte Spielerin aus der Reserve wieder fest zum Aufgebot der 1. Mannschaft stoßen soll.
Durch die Absage des Spiels hat die HSG nun ein wenig Zeit gewonnen: Das nächste Spiel findet erst am 31. Oktober beim von Stephan Nocke trainierten Aufsteiger TV Westfalia Halingen statt. Bis dahin kann sich die HSG in Ruhe neu sortieren.
Die 2. Frauen-Mannschaft der HSG Lüdenscheid feiert am Sonntag dagegen ihre Heimpremiere in der Bezirksliga. Nach dem 20:25 zum Auftakt bei der SG Kierspe-Meinerzhagen erwarten die Hurtienne-Schützlinge um 15 Uhr in der BGL-Halle die SG TuRa Halden-Herbeck II, die zum Start 21:15 gegen Ferndorf gewonnen hat