Altena - Obwohl Aufsteiger Sport Union Altena auch in der Handball-Kreisliga A für Furore sorgt und mit 15:3-Punkten erster Verfolger von Spitzenreiter TuS Linscheid-Heedfeld ist, gehen Verein und Trainer Carsten Kuhlwilm fortan getrennte Wege.
Der Übungsleiter aus Wermelskirchen und der Vorstand der Sport Union haben sich am Mittwoch darauf verständigt, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden. Kai Holzrichter, Trainer der in der Kreisklasse Nord spielenden Altenaer Reserve, übernimmt vorübergehend auch die Leitung der Trainingseinheiten der ersten Mannschaft, die am Samstagabend (19 Uhr, Sauerlandhalle) im Topspiel auf den Rangvierten HSG Lennestadt-Würdinghausen trifft.
„Zu unterschiedlich waren die Meinungen bezüglich Weiterentwicklung der Mannschaft und Ausrichtung der Sport Union Altena“, teilte der Vorstand der Sport Union am Freitag in Person des Vorsitzenden Christian Coordt mit. Und weiter: „In dieser neuen Situation sind Mannschaft, Trainer und Vorstand gefordert, die anstehenden Herausforderungen gemeinsam anzugehen und erfolgreich zu gestalten.“
Im Gespräch mit unserer Zeitung betonte Carsten Kuhlwilm, dass die Trennung „in beiderseitigem Einvernehmen“ erfolgt sei, er „nicht im Groll“ gehe und dem Verein für die sportliche Zukunft natürlich viel Erfolg wünsche. Es sei nicht auszuschließen, dass er mittelfristig ein anderes Team übernehme und „in der Region“ bleibe.