Kreisgebiet – „Ihr habt super gespielt und euch von Spiel zu Spiel gesteigert“, zeigt sich Georg Kleine sehr erfreut über die Leistungen der Grundschulkinder bei der ersten Vorrundenveranstaltung der Schulkreismeisterschaften in der Werdohler Sporthalle Kösterberg.
Bereits seit mehr als 20 Jahren findet die Veranstaltung im Märkischen Kreis positiven Anklang bei den Kindern und Schulen. Auch in anderen Kreisgebieten ist Kleine mit der Veranstaltungsreihe unterwegs. „Die Resonanz ist wirklich positiv, sonst würden wir es nicht auch schon so eine lange Zeit machen“, erläutert der Verbandssportlehrer.
Kleine ist zudem Schulsportbeauftragter des Westdeuschen-Basketball-Verbandes (WBV). Seine Aufgabe besteht unter anderem darin, den Ballsport in die Schulen zu tragen: „Ich versuche, in den Kindern den Spaß und die Freude am Basketball zu wecken, sodass unser Sport auch wächst und in die Vereine getragen wird.“ Mitgliederstärkung und -gewinnung ist ein wesentlicher Bestandteil von Kleines Arbeitsaufgaben. Allerdings sieht der Basketballlehrer ein großes Problem in der Vereinsstruktur. „Es gibt insgesamt zu wenig Vereine, dadurch sind die Fahrtzeiten teils sehr weit, sodass wir selbst basketballinteressierte Kinder nicht immer bei der Stange halten können“, äußert der WBV-Mitarbeiter seine Sorgen.
Dabei wird gerade bei Veranstaltungen wie der Schulkreismeisterschaft deutlich, dass genug Kinder auch gerne im Verein auf Korbjagd gehen würden. Um jeden Ball wird gekämpft und der Spaß ist den Grundschülern sichtlich anzumerken. Zudem lehrt Kleine den Kindern auch die sportlichen Werte des Fair Play. Bei drei Fouls muss der Spieler auf die Bank, ebenso bei Beleidigungen. „Das ist aber alles im Rahmen, die Kinder gehen fair miteinander um. Und falls mal etwas passiert, muss ich schon durchgreifen. Da sind auch die Lehrer gefordert“, erzählt Kleine von seinen Erfahrungen nach knapp zwei Jahrzehnten.
Eine Veranstaltung wie die Schulkreismeisterschaft ist wichtig, damit den Kindern abseits des Fußballs auch andere Sportarten aufgezeigt werden, die Spaß an der Bewegung vermitteln können. Passend dazu sagt Georg Kleine: „Es geht nicht um Titel oder Triumphe, sondern den Spaß am Sport.“