Corona-Schutzverordnung
Golfer in Gelstern und in der Varmert: Re-Start direkt am Montag
Die Plätze sind bereit, das „grüne Licht“ aus Düsseldorf liegt: Vor Golfplätze in Gelstern und in der Varmert dürfen ab Montag wieder genutzt werden.
Schalksmühle/Kierspe - Bei Daniel Maiworm klingelte am Freitagnachmittag das Telefon fortlaufend. „Bestimmt der 15. Anruf“, stellte der Spielführer und Vizepräsident des GC Gelstern fest: Die Golfer dürfen wieder auf den Platz. Die frohe Kunde der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW war auch im Sauerland schnell angekommen.
„Der Sport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes auf Sportanlagen unter freiem Himmel einschließlich der sportlichen Ausbildung im Einzelunterricht ist ab dem 22. Februar wieder zulässig“, heißt es da, „zwischen den verschiedenen Personen oder Personengruppen, die gleichzeitig Sport auf Sportanlagen unter freiem Himmel treiben dürfen, ist dauerhaft ein Mindestabstand von fünf Metern einzuhalten. Sporthallen und Schwimmbäder bleiben dagegen vorerst für den privaten Sport geschlossen.“
Damit ist beim Golf der November-Zustand wieder hergestellt. Auch Tennis dürfte draußen wieder gespielt werden – das ist Mitte Februar aber wohl ein eher unrealistischer Ansatz. „Wir machen den Platz am Sonntagnacht um 0.01 Uhr auf“, sagt Maiworm, „wir prüfen noch, ob mit Winter- oder mit Sommergrüns, aber generell ist der Platz bespielbar. Wir öffnen.“
Golfer in Gelstern und in der Varmert: Re-Start direkt am Montag
Auch der GC Varmert wird seinen Platz öffnen. „Der Headgreenkeeper hat das Okay gegeben“, sagt Präsident Jürgen Clever, „es stellt sich eine gewisse Bescheidenheit ein. Man freut sich heute über Dinge, über die man sich vor zwei Jahren noch keine Gedanken gemacht hätte.“
Clever ergänzt mit Blick auf die vergangenen Wochen: „Da wäre ohnehin nichts gegangen – der Winter hat uns eine unnötige Diskussion mit den Aktiven über den Lockdown erspart...“