Werdohl - Auch in dieser Woche hat Carsten Minker, kommissarischer Sportchef des Fußball-Landesligisten FSV Werdohl, mit Blick auf die Saison 2019/20 weitere Zusagen aus den eigenen Reihen generieren können.
Aus dem aktuellen Kader des Trainergespanns Nils Böttcher/Marco Polo verlängerten nach Julian Kroll, Erkut Orhan, Marvin Bonevski und Stavros Karagiorgidis nun auch die Youngster Jonas Klippert, der als Außenverteidiger in seinem ersten Seniorenjahr einen guten Job macht, und Mittelfeldspieler Reda Belkaious für eine weitere Serie am Riesei.
Zudem hat auch Jan Teuber und damit ein Führungsspieler der Werdohler A-Jugend zugesagt, sein erstes Jahr im Seniorenbereich bei der FSV verbringen zu wollen. Teuber ist nach Albin Idrizi (Torwart), Koray Ucar, Abdul Kadir Sezgin, Cihan Aydemir und Nico Schröder damit das sechste Eigengewächs, das unter der Regie des zukünftigen Cheftrainers Fitim Zejnullahu seine Chance im Landesliga-Aufgebot suchen wird. „Jan ist ein sehr intelligenter junger Spieler, der unter anderem Innenverteidiger oder auf der Sechs spielen kann“, betont Carsten Minker.
Der Sportchef ist nach wie vor guter Dinge, in den kommenden Tagen weitere interne Zusagen vermelden zu können. Auch in puncto Neuzugänge hofft Minker, nach Jannik Benger vom VfB Altena in Kürze weiteren „Vollzug“ melden zu können. Als schwierig könnte sich dabei allerdings die Suche nach einem neuen Torhüter gestalten.
Keine Einigung über einen Verbleib am Riesei konnte Carsten Minker mit Murat Kaya erzielen. Momentan deutet alles darauf hin, dass der routinierte und torgefährliche Mittelfeldstratege die FSV im Sommer verlassen wird.