1. come-on.de
  2. Sport
  3. Lokalsport

Reizvolle Duelle für den Aufsteiger

Erstellt:

Von: Wesley Baankreis

Kommentare

Die American Footballer der Lüdenscheid Lightnings fiebern der neuen Saison entgegen. Die Gegner in der Landesliga sind attraktiv.
Die American Footballer der Lüdenscheid Lightnings fiebern der neuen Saison entgegen. Die Gegner in der Landesliga sind attraktiv. © Schäfer, Lars

Auch wenn der Saisonstart immer noch nicht vom Verband terminiert ist, wissen die American Footballer der Lüdenscheid Lightnings seit dieser Woche zumindest, gegen wen sie in der neuen Landesliga-Spielzeit antreten dürfen. Dabei wartet auf den Aufsteiger aus der Bergstadt nicht nur das erste Kreisderby überhaupt in der jungen Vereinsgeschichte, sondern auch zahlreiche Wiedersehen mit alten Bekannten.

Lüdenscheid - Die Lüdenscheider wurden in die Oststaffel der Landesliga eingeteilt, die dieses Mal vergleichsweise kurze Wege hat und gleichzeitig viele reizvolle Duelle parat hält. So treffen die Lightnings jeweils im Hin- und Rückspiel auf die Brilon Lumberjacks, gegen die die Lüdenscheider im Spätsommer 2020 ihr erstes Spiel der Vereinsgeschichte überhaupt bestritten hatten. „Brilon wird eine interessante Partie, da unser alter Head-Coach Sascha Heitfeld, mit dem wir immer noch ein gutes Verhältnis haben, bei den Lumberjacks jetzt Trainer ist“, erklärt Lightnings-Vorsitzender Chris Tremmel.

Kreisderby gegen die Iserlohn Titans sorgt für Vorfreude

Hinzu kommt das erste Kreisderby im MK, wenn es zum Duell mit den Iserlohn Titans kommt. „Wir freuen uns riesig, dass es eine Sauerlandgruppe gibt. Das MK-Derby gegen Iserlohn ist für uns alle natürlich ein ganz besonderes Highlight“, freut sich Tremmel auf die neue Saison. Komplettiert wird die Oststaffel von den Bochum Rebels.

Und auch in der Weststaffel, gegen die die Teams aus der Oststaffel jeweils nur ein Spiel pro Gegner bestreiten werden, warten ebenfalls eine Reihe bekannte Gesichter auf die Lüdenscheider. Dazu zählen die Oberhausen Tornados, die als Zweiter der NRW-Liga zusammen mit den Lightnings aufgestiegen sind. Hinzu kommen die Euskirchen Lions, die 2021 Meister der NRW-Liga wurden und in ihr zweites Landesligajahr gehen. Komplettiert wird die Weststaffel durch die Neuss Gladiators und Dorsten Reapers.

„Trotz aller Vorfreude glauben wir, dass es ein hartes Stück Arbeit wird, in der neuen Liga Fuß zu fassen. Die Liga scheint auf den ersten Blick sehr ausgeglichen. Daher gehen wir mit viel Respekt in diese neue, spannende Spielzeit“, sagt Tremmel.

Die Staffeleinteilung kam für die Lüdenscheid Lightnings zu einer durchaus guten Zeit. Derzeit ist der Trainerstab um den neuen Chefcoach Guido Zink nämlich dabei, die Details bei den Planungen für die restliche Saisonvorbereitung vorzunehmen. Offen ist allerdings immer noch, wann die Lightnings in die Saison 2023 starten werden. Wahrscheinlich ist, dass der Ligabetrieb Ende April/Anfang Mai beginnen wird. Klarheit und finale Planungssicherheit erhoffen sich die Bergstädter in den kommenden Wochen.

Auch interessant

Kommentare