Neuenrade – Das Sportjahr 2019 hält für die Tischtennis-Spieler im Kreis Lüdenscheid auf den letzten Metern traditionell einen besonderen Abend bereit: Am Freitag werden an der Niederheide in Neuenrade in fünf Klassen die Kreispokalsieger ermittelt. Der TuS Neuenrade richtet den Finalabend, der um 17.30 Uhr mit den Endspielen des Nachwuchses in den Altersklassen U15 und U13 beginnt, aus.
In der U13-Klasse gab es nur zwei Bewerber, die damit direkt im Finale stehen: Hier trifft Gastgeber TuS Neuenrade auf den TTC Altena. Für die Hönnestädter gehen Felix Uzarewicz, Felix Herbig und Keanu Becker an die Platte. Die Favoritenrolle aber kommt dem TTC zu, für denMarc-Leon Sänger, Diego Ricardo Dringenberg und Mathis Hammerschmidt gemeldet sind fürs Finale.
Auch in der U15-Klasse gelten die Youngster des TTC Altena als Favoriten: Patrick Sänger, Rogelio Dringenberg, Georg von Löbbecke von Campe und Emilio Torres-Niclaus (fürs Doppel) treffen im Endspiel auf den TuS Bierbaum. Die Bierbaumer setzen allerdings eher auf den Pokalsieg in der U18-Klasse. Fürs U15-Team spielen am Freitag in Neuenrade Lukas Büchner, David Drexel, Timo Vallant und Finn Helmich.
SV Affeln favorisiert
Das Endspiel des U18-Nachwuchses um den Kreispokal schließt sich um 19.30 Uhr an. In diesem Match zwischen dem TuS Meinerzhagen (Aufstellung: Tim Gessner, Alex Balanin, Jonas Düster), der überraschend den TTC Altena aus dem Rennen geworfen hat, und dem TuS Bierbaum sind die Youngster aus dem Lüdenscheider Süden favorisiert. Für Bierbaum werden in den Einzeln Hannes und Bastian Hagenau sowie Sophia Streuer antreten, fürs Doppel ist zudem Lukas Kudera gemeldet. Im Seniorenbereich finden parallel zum Jugendfinale zwei Endspiele statt.
In der Königsklasse, dem Kreispokal bis Verbandsliga, wird es auf jeden Fall einen Überraschungssieger geben: Bezirksligist TuS Halver schaltete im Halbfinale die Verbandsliga-Cracks der TTSG Lüdenscheid aus, die Landesliga-Reserve aus Lüdenscheid ließ danach gegen den Verbandsligisten TTC Altena II die zweite Vorschlussrunden-Überraschung folgen. Und nun kämpfen die Favoritenbesieger um den Pott. Das Team aus Halver mit Leon Scheffzik, Markus Born und Andreas Dalli gilt dabei nominell als leicht favorisiert.
TTSG Lüdenscheid II formstark
Die TTSG Lüdenscheid II um den zuletzt in der Verbandsliga ganz starken Martin Wichary, Pawel Zelazkowski und Fabian Kuziel allerdings wird sich nicht verstecken, im Gegenteil: Es dürfte ein umkämpftes Finale werden. Das Finale des Wettbewerbs bis Kreisliga könnte auch ein Kreisliga-Spitzenspiel sein: Der SV Affeln (3.) und der TV StR Altena (1.) kämpfen gemeinsam mit der DJK TuS Westfalia Werdohl II (2.) um den Kreisliga-Titel und Aufstieg. In der Liga behielt das Team vom Galgenkopf gegen Affeln beim 9:4 deutlich die Oberhand.
Im Pokalfinale nun allerdings ist der SV Affeln favorisiert, zeigt sich mit Christian Schirner, Steffen Knoche und Edgar Schwarzkopf stark aufgestellt. Für die Burgstädter gehen in den Einzeln Guido Krenz, Thomas Roberg und Stefan Müller an die Platte, im Doppel soll zudem Herbert Ehlert in der Hönnestadt zum Einsatz kommen.