1. come-on.de
  2. Sport
  3. Lokalsport

Roosters behalten die Rote Laterne

Erstellt: Aktualisiert:

Von: André Günther

Kommentare

null
Die Rote Laterne bleibt am Seilersee: Am Sonntagnachmittag reichte es für die Iserlohn Roosters im Westderby gegen die Kölner Haie nur zu einem Punkt. © Patrick Rüberg

Iserlohn – Auch im Derby gegen die Kölner Haie gelingt den Iserlohn Roosters nicht der erhoffte Achtungserfolg. Gegen die Rheinländer unterliegen die Iserlohner am Ende knapp nach Penaltyschießen mit 3:4 und bleiben weiter DEL-Schlusslicht.

Von der ersten Minute ging es hitzig zu am Seilersee. Iserlohn überstand zwei frühe Strafzeiten, doch gerade, als die Sauerländer wieder komplett waren, klingelte es im Tor der Hausherren. Uviras Handgelenkschuss knallte unter die Latte und von da aus in den Kasten. Weitere Treffer im ersten Drittel - Fehlanzeige.

Zu Beginn des Mittelabschnitts agierten die Waldstädter druckvoll, vergaben erste Möglichkeiten, ehe Florek im Nachschuss ausglich. Jetzt hatten die Hausherren Feuer gefangen und zeigten zum Teil äußerst sehenswerte Spielzüge. Einen davon schloss Verteidiger Kevin Schmidt zur 2:1-Führung der Roosters ab (32.). Doch der Jubel hielt nur kurz an. 51 Sekunden später düpierte Tiffels Iserlohns Goalie Dahm mit einem Bauerntrick zum 2:2.

Tiffels Penalty zum Kölner Sieg

Auch im letzten Drittel erwischten die Sauerländer den besseren Start. Martinovics Schuss wurde von Müller ins Tor abgefälscht, und die Roostersfans durften erneut jubeln (42.). Doch auch die Haie fanden darauf wieder eine Antwort. Akenson traf im Nachsetzen zum 3:3-Ausgleich (51.). Beide Teams hatten jetzt Chancen zum Sieg. Erst traf Turnbull nur den Pfosten (53.), auf der anderen Seite zielten Tiffels und Müller zu hoch.

Es ging somit in die Verlängerung, in der Caporusso per Penalty an Wesslau scheiterte. Im Penaltyschießen brachte die vierte Runde die Entscheidung: Tiffels verwandelte zum zweiten Haie-Punkt.

Auch interessant

Kommentare