Lüdenscheid - Bei den Handballern ist es schon lange die Herangehensweise, den jüngsten Nachwuchs in entspannter und lockerer Atmosphäre mit Spielfesten an den Wettkampf heranzuführen. Seit Sommer 2018 haben auch die Fußballer aus dem Kreis Lüdenscheid nachgezogen und warten für die Minikicker mit einem ähnlichen Modell auf.
Am Samstag fand der Jahresausklang unter freiem Himmel statt. In drei Gruppen – in Plettenberg, am Lüdenscheider Honsel und Nattenberg – spielten die Jungen und Mädchen im Modus „jeder gegen jeden“. Ergebnisse wurden nicht geführt, stattdessen sollten der Spaß und die ersten Berührungen mit Wettkampfsport im Vordergrund stehen, auch die Schiedsrichter wurden in Eigenregie von den Mannschaften gestellt. Auch wenn sich – anders als beim Handball – Trainer, Betreuer und Zuschauer eineinhalb Jahre nach der Premiere noch nicht vollends mit dem Konzept ohne Leistungsdruck engagiert hatten, funktionierte das Modell beim 3. Spieltag der Saison unter freiem Himmel weitestgehend sehr gut.
Zum Jahresausklang traten in Plettenberg der TuS Neuenrade, der TuS Grünenbaum, der TuS Plettenberg und der SC Lüdenscheid an, während am Nattenberg der SC Plettenberg, der TuS Herscheid, der RSV Meinerzhagen und RW Lüdenscheid II spielten. Komplettiert wurde der Spieltag durch Gruppe 3 am Honsel, wo sich der Kiersper SC, der TuS Stöcken-Dahlerbrück, der VfB Altena, LTV 61 und RW Lüdenscheid gegenüberstanden.