1. come-on.de
  2. Sport
  3. Lokalsport

HSG will ihren Fans einen Heimsieg bescheren

Erstellt:

Von: Lars Schäfer

Kommentare

Sascha Pennekamp (l.) und die HSG Lüdenscheid wollen am Samstag den zuletzt störrischen Bock umstoßen.
Sascha Pennekamp (l.) und die HSG Lüdenscheid wollen am Samstag den zuletzt störrischen Bock umstoßen. © Meyrich, Axel

Für die Bezirksliga-Handballer der HSG Lüdenscheid liegt das letzte Erfolgserlebnis inzwischen einige Zeit zurück.

Lüdenscheid - Ende November feierte das Team von Trainer Thorsten Stange, begleitet von zahlreichen Fans, einen überzeugenden Derbysieg bei der TS Evingsen. Seitdem fanden lediglich vier Spiele statt, in diesen vier Spielen aber kassierten die Bergstädter Niederlagen gegen das Top-Trio TuS Volmetal II, Selbecker TS und TV Lössel sowie gegen die „Vierte“ des VfL Eintracht Hagen. „Nach vier Niederlagen in Folge wollen wir jetzt den Bock umstoßen und unserem treuen Publikum einen Sieg bescheren“, betont daher auch Teammanager Michael Mirus vor dem Heimspiel am Samstag (18 Uhr, BGL-Halle) gegen die Zweitvertretung des HTV Hemer.

Der Aufsteiger aus der Felsenmeerstadt liegt als Tabellenfünfter mit 10:12 Zählern nur noch ein Pünktchen hinter der HSG zurück, hat zwei der letzten vier Partien gewonnen und steuert damit dem Klassenerhalt entgegen. Das Hinspiel war zwar eine klare Sache für die Bergstädter (29:17), im zweiten Vergleich mit den Hemeranern aber rechnet Mirus mit mehr Gegenwehr. „Wir erwarten eine junge und dynamische Truppe“, betont der Teammanager. Die HSG stellt sich darauf ein, dass beim HTV das eine oder andere Talent aus der Verbandsliga-A-Jugend in der BGL-Halle auflaufen wird, zumal der älteste Hemeraner Handball-Nachwuchs erst am Sonntag beim TuS Ferndorf gastieren wird. Doch unabhängig davon, mit welcher Mannschaft die Nordkreisler auflaufen werden in der Bergstadt, will die HSG ihre eigenen Stärken in die Waagschale werfen und mit einem leidenschaftlichen Auftritt in die Erfolgsspur zurückkehren. Mirus: „Die Jungs haben zuletzt gut trainiert und sind auch gut vorbereitet.“

Verzichten muss die HSG auf Fabian Jens und Jens Ritthaler, der Einsatz von Keeper Niklas Lüsebrink ist fraglich. Ob Trainer „Toto“ Stange (krank) dabei sein kann, stand a noch nicht fest.

Am Nachmittag steigt das Altkreis-Derby in der Kreisliga A

Bevor die „Erste“ der HSG Lüdenscheid am Samstag ihr Heimspiel gegen HTV Hemer II bestreitet, steigt in der BGL-Halle ein Altkreis-Derby in der Handball-Kreisliga A. Ab 16 Uhr fordert die HSG II um Colin Baake den TuS Grünenbaum heraus. Die Bergstädter (8:14 Punkte) wollen sich in diesem Prestigeduell für die Niederlage im ersten Vergleich revanchieren und den Rückstand auf den TuS (11:11) verkürzen. Das HSG-Team von Daniel Adam hatte es zuletzt verpasst, sich in Richtung Tabellenmittelfeld abzusetzen. „Jetzt müssen in den Derbys Punkte her“, hatte Adam nach der Niederlage seines Teams bei der HSG Wittgenstein gesagt und damit nicht nur das Lokalduell gegen Grünenbaum gemeint, sondern auch das Derby am 4. März bei der SG Kierspe-Meinerzhagen.

Auch interessant

Kommentare