1. come-on.de
  2. Sport
  3. Lokalsport

Hujic-Team setzt Siegesserie fort

Erstellt:

Von: Wesley Baankreis

Kommentare

Erst fleißiger Scorer, dann nach einer Rudelbildung mit einem unsportlichen Foul belegt: Semir Albinovic in seinem Element.
Erst fleißiger Scorer, dann nach einer Rudelbildung mit einem unsportlichen Foul belegt: Semir Albinovic in seinem Element. © Wesley Baankreis

Die Baskets Lüdenscheid haben die nächste Hürde im Titelkampf der Basketball-Oberliga genommen. Im Topspiel gegen den Vierten BC Langendreer setzte sich der Tabellenführer 87:67 (47:35) durch und baute, auch dank der Ergebnisse der Konkurrenz (Niederlage des TSV Hagen in Werne), seinen Vorsprung weiter aus. Nun ist Breckerfeld erster Verfolger der Bergstädter.

Lüdenscheid - Allerdings hatte das Hujic-Team am Samstagabend in eigener Halle auch Momente, in denen es kurzzeitig in Bedrängnis geriet: kurz vor und nach der Halbzeitpause. Bis dahin hatte sich die Mannschaft von Trainer Amir Hujic in blendender Form präsentiert. In den ersten drei Minuten hatten die Gastgeber eine perfekte Trefferquote, darunter zwei Dreier von Albinovic in Folge, und setzten sich schnell auf 12:3 (3.) ab. Auch danach ließen die Baskets nicht nach. Während vorne die Abstimmung stimmte und die Trefferquote hoch blieb, setzte die Abwehr um Boshevski, Theodoridis & Co. ebenfalls Akzente. Die Folge war eine 22:6-Führung (6.), später gar ein 43:22 (15.).

Auseinandersetzung zwischen Albinovic und Wilke

Nach einer Auseinandersetzung zwischen Albinovic und Wilke (15.), die nach einem Zweikampf und Rudelbildung mit einem unsportlichen Foul für beide Spieler endete, verloren die Hausherren ihren Rhythmus aber. Die Gäste aus Bochum schafften es dagegen nun, ihre Chancen besser zu nutzen, während die Baskets offensiv zu viele Chancen ausließen. So verkürzte Langendreer den Rückstand nach und nach bis zum 44:32 (18.). Nach dem Wechsel ging es ähnlich weiter und Langendreer war beim 59:50 (25.) wieder in einstelliger Schlagdistanz.

Eine Auszeit brachte das Hujic-Team dann aber wieder in die Spur. In der Defensive deutlich präsenter und mit mehr Druck schon früh im Spielaufbau, was unter anderem zu einem Steal von Center Theodoridis auf Höhe der Mittellinie führte, kam die Bochumer Offensive zunehmend zum Erliegen. Dazu kam, dass es bei den Baskets im Angriff auch wieder besser lief. Theodoridis unter dem Korb sowie Ribic und Center Petrovski aus der Distanz erzielten wichtige Punkte. Die Folge war nach dem 66:50 (27.) ein 20-Punkte-Vorsprung beim 76:56 (34.).

In den Folgeminuten versuchte sich der Vierte aus Bochum zwar noch einmal gegen die Niederlage zu stemmen, die Baskets ließen jedoch keine Zweifel mehr an ihrem Erfolg aufkommen, sodass die Partie beim 84:62 (37.) vorzeitig entschieden war, die Bergstädter nach dem Schlusspfiff am Stadtpark ausgelassen den 13. Sieg im 13. Spiel feierten.

Auch interessant

Kommentare