Guter Beginn, dann überhastet: Baskets verlieren
Lüdenscheid - Der Kampfgeist war Basketball-Oberligist Baskets Lüdenscheid nicht abzusprechen. Doch einerseits hatte der Gegner TV Gerthe am Samstagabend in der Sporthalle am Stadtpark Vorteile unter den Körben, andererseits spielten die Gastgeber den Bochumern speziell im zweiten Viertel in die Karte.
Überhastete Lüdenscheider Abschlüsse und ein mangelhaftes Defensivverhalten ermöglichten es Gerthe, sich abzusetzen und den Grundstein für den 80:60 (43:28)-Sieg zu legen. Dabei konnten die Baskets eines der vier Viertel für sich entscheiden: In den ersten zehn Minuten trafen die Lüdenscheider gleich fünfmal von jenseits der Drei-Punkte-Linie. Eine 21:20-Führung war der Lohn.
Doch was sie bis dahin gut gemacht hatten, gaben die Bergstädter bis zur Halbzeit aus der Hand: Erst nach fünf Minuten im zweiten Viertel markierte Max Schneider die ersten beiden Zähler für zu ungeduldig agierende Baskets. Bis dahin hatte Gerthe durch Fastbreaks nach Rebounds und Balleroberungen sowie durch die unter den Brettern sehr präsenten Sebastian Karpinski und Julian Langhoff schon zwölf Punkte gemacht. Gegen ein schnelles Passspiel aufziehende Gäste geriet der Zweitregionalliga-Absteiger entscheidend ins Hintertreffen.
Drittes Viertel verläuft ausgeglichen
Einem nahezu ausgeglichenen dritten Viertel, in dem für die Hausherren mehr drin gewesen wäre, hätten Reinhard Foith und Semir Albinovic die Freiwürfe bei potenziellen „Drei-Punkte-Spielen“ nicht verworfen, folgte noch einmal eine Karpinski-Show im Schlussabschnitt, durch die die Gäste auf 80:60 enteilten. So bedauerte Baskets-Vorsitzender Frank Zacharias die vielen einfachen Punkte, die die Baskets im zweiten Durchgang hergeschenkt hatten.