Iserlohn Roosters unterliegen dem Spitzenreiter nach Verlängerung
Es war ein großer Kampf, doch am Ende stand trotzdem die vierte Niederlage in Serie: Die Iserlohn Roosters mussten sich am Sonntagabend dem Tabellenführer aus Bremerhaven 2:3 nach Verlängerung beugen.
Saisonabbruch: BSC Lüdenscheid und StR Altena II halten die Klasse
Der Badminton-Verband hat die Reißleine gezogen und die Saison 20/21 abgebrochen. Profiteure sind auch zwei Mannschaften aus dem märkischen Südkreis, die als Schlusslicht in den Lockdown gegangen, nun aber doch die Klasse halten.
Halver – Fußball-A-Ligist TuS Grünenbaum hat die anhaltende Winterpause dazu genutzt, um die personellen Weichen für die kommende Saison zu stellen. Mit Erfolg: Abgänge wird es im Sommer beim Tabellenvierten nicht geben.
Roosters nach Negativ-Serie vor nächster großer Herausforderung
Dreimal in Folge verloren: Der Höhenflug der Iserlohn Roosters ist vorbei. Und ausgerechnet jetzt kommt am Sonntagabend der Spitzenreiter Bremerhaven an den Seilersee.
Den Verantwortlichen des Fußball-A-Kreisligisten SpVgg Nachrodt ist es in den vergangenen Tagen und Wochen gelungen, das Gros des Kaders der Saison 20/21 und damit auch gestandene Führungsspieler und Leistungsträger für ein weiteres Jahr zu binden.
Noch einmal 2. Bundesliga: SGSH leiht Klasmann an Ferndorf aus
Die SGSH Dragons leihen ihren Toptorjäger Christopher Klasmann bis zum Sommer an den Zweitliga-Nachbarn TuS Ferndorf aus. Für Klasmann ist es eine Rückkehr in die 2. Bundesliga.
Kein Fußball: Verlängerung der Saison-Pause - Verband mit weiterer Hiobsbotschaft für Vereine
Die Corona-Lage in NRW lässt nichts anderes zu: Die Zwangspause im Amateurfußball in Westfalen wird verlängert. Der FLVW hat eine weitere schlechte Nachricht für Vereine.
FLVW-Vizepräsident Schnieders: „Die Kritik am Verband verstehe ich nicht“
Seit mittlerweile drei Monaten ruht der Spielbetrieb der Amateur- und Jugendfußballer. Auch Trainingseinheiten scheinen in Zeiten des Dauer-Lockdowns in weiter Ferne zu liegen.
Trotz einer starken Leistung von Torhüter Andreas Jenike setzte es für die Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey Liga am Donnerstagabend eine Niederlage. Bei den Eisbären Berlin unterlagen die Sauerländer verdient mit 2:4.
Lüdenscheid – Der Fußball ruht, die Fußballfunktionäre aber haben gut zu tun: Bei Rot-Weiß Lüdenscheid, dem Branchenführer im Jugendfußball im märkischen Südkreis, freut sich Jugendleiter Stefan Grappendorf dieser Tage über frühe Planungssicherheit: …
Wenn die Iserlohn Roosters am Donnerstagabend in Berlin antreten, dann wird nichts sein wie üblich. Die Auflagen sind weitaus strenger als bei den sonstigen DEL-Saisonspielen.
Lightnings: Gewachsener Zusammenhalt und die Euphorie des Neuen
Das Jahr 2020 hatte für die Lüdenscheid Lightnings ein besonderes werden sollen: Erste Spiele, erste Events. Gegen Heinsberg sollte die Saison starten. Ausgerechnet Heinsberg – der Kreis wurde zu einem der ersten Corona-Hotspots des Landes, die …
Roosters: Youngster Neal Samanski verlässt den Seilersee
Der 22-jährige Roosters-Stürmer Neal Samanski hat sich für einen Wechsel in die Oberliga nach Weiden entschieden. Die Roosters müssen sich damit arrangieren, dass nicht jeder Plan auf geht.
RSV Meinerzhagen reicht Lizenzunterlagen für Regionalliga ein
Ob in der Fußball-Oberliga bald wieder gespielt werden kann ist offen. Aber wenn gespielt werden kann, dann will der RSV Meinerzhagen auch sein Ziel Regionalliga-Aufstieg weiterverfolgen. Dafür hat er nun die Unterlagen eingereicht.
Freiwillige Spielrunden auch im Handballkreis Lenne-Sieg
Der Handball-Verband Westfalen hat die Saison abgebrochen und setzt auf freiwillige Runden. Der Kreis Lenne-Sieg geht analog vor. Er hat sich mit einer Umfrage an seine Vereine gewandt.
Marcel Keßen ist zurück: Nachrodter wird ein „Feuervogel“
Im letzten Spiel des Jahres 2020 noch war Marcel Keßen mit den Eisbären Bremerhaven in Hagen zu Gast. Ab sofort spielt dre Nachroder aber nicht mehr gegen, sondern für Phoenix, kehrt als Center zum Zweitbundesligisten zurück.
Simon Spiewok untermauert in Oberhof beim Alpencup WM-Ambitionen
Einmal zweitbester Deutscher, einmal bester Deutscher: Für den Meinerzhagener Simon Spiewok lief es beim Alpencup in Oberhof gut. Nun hofft er auf die Junioren-WM-Teilnahme.
Die Fußballer des FC Altena 69 setzen auf personelle Kontinuität. Mirco Glörfeld bleibt auch in der Saison 21/22 Trainer der ersten Herren- sowie Coach der Damenmannschaft. Und auch bei der zweiten Herrenmannschaft, die in der Kreisliga D um Punkte …
Oberbrügge – Auch ein 150 Jahre alter Verein ist in der Lage, sich in Teilen neu zu erfinden. Der TuS Oberbrügge passt sich den durch die Corona-Pandemie veränderten Rahmenbedingungen an und bietet ab Mittwoch erstmals seinen Reha-Sport als …
Roosters: Kein schönes Geschenk zu Hommels 40. Geburtstag
Die Niederlage gegen das Schlusslicht aus Krefeld am Vorabend des 40. Geburtstags von Manager Christian Hommel - sie war ärgerlich und vermeidbar für die Iserlohn Roosters.