Der TuS Oberbrügge hat die für den 12. Juni geplante 30. Auflage seiner Veranstaltung „Cross & Quer in Oberbrügge“ nebst dem angegliederten Kindersportfest abgesagt.
Lockerer Ausklang vor der einmonatigen Pause: Handball-Drittligist SGSH Dragons siegte aller Personalprobleme zum Trotz 32:23 im Test gegen den TuSEM Essen II.
TuS Plettenberg unterstützt Stadt bei Kabinensanierung - Ergebnis kann sich sehen lassen
Am Dienstag haben die D1-Junioren des TuS Plettenberg, das B1-Team der JSG Plettenberg und die Bezirksliga-Seniorenmannschaft der Blau-Gelben das Training im Lennestadion wieder aufgenommen. Weitere Teams folgten in dieser Woche – der ersten mit …
Marcel Keßen bleibt ein Feuervogel - und will mit Phoenix angreifen
Der Nachrodter Marcel Keßen bleibt beim Basketball-ProA-Zweitligisten Phoenix Hagen. Mit den Feuervögeln will in der neuen Saison die Playoffs erreichen.
Neue Komplettschutz-App erlebt bei der Deutschen Meisterschaft ihre Feuertaufe
Nur noch eine knappe Woche, und dann finden innerhalb des Balve Optimum auf der Reitanlage am Schloss Wocklum die Deutschen Meisterschaften im Dressur- und Springreiten statt. Die Vorbereitungen auf die Titelkämpfe vom 3. bis 6. Juni laufen zurzeit …
Die Wechselfrist im Tischtennis endet am Montag, 31. Mai. Erst einige Tage später aber wird die zweite Mannschaft des TTC Altena erfahren, ob sie in der kommenden Saison weiterhin in der Landesliga spielt oder über das Auffüllverfahren noch einen …
Dragons mit letztem Testspiel, Hagen vor Rückspiel gegen Krefeld
Am Wochenende ginge eigentlich die Saison in der 3. Liga der Handballer zu Ende. Diese Saison ist längst annulliert. Ein paar Handballspiele gibt es in der Region trotzdem noch, auch die SGSH Dragons spielen.
Sophia Streuer spielt künftig für die TTV-Kobras aus Letmathe
Das große Lüdenscheider Tischtennis-Talent Sophia Streuer orientiert sich im Jugendbereich neu, will künftig für den TTV Letmathe auf Punktejagd gehen.
Neuzugang am Seilersee: Ruppiger Verteidiger für die Roosters
Die Iserlohn Roosters haben den nächsten Neuzugang präsentiert: Hubert Labrie kommt aus der AHL, spielt erstmals in Europa und gilt als ruppiger Verteidiger.
Bernhard Dornsiepen und Bekele gesund zurück aus der Toskana
„Wir sind schon auf dem Brenner“ sangen Udo Jürgens und die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft vor der letztlich mit dem Titelgewinn gekrönten Weltmeisterschaft 1990 in Italien. Über den Brenner zur WM nach Italien reiste in der vergangenen Woche …
Highlights für Hennekes: DHB-Perspektivkader startet durch
Für den Kiersper Nils Hennekes und seinen Dortmunder Gespannmann Moritz Hartmann ist die Handballsaison noch nicht zu Ende, im Gegenteil: Die Schiedsrichter freuen sich auf ganz besondere Einsätze auf DHB-Ebene beim Nachwuchs.
Panorama-Lauf: 48 Aktive bei teilweise widrigen Bedingungen
Der 16. Panoramalauf in Balve war ein Lauf der Extreme: viel Regen, viel Wind, ab und an war es auch trocken – doch immer blieb das Wetter unberechenbar.
Handballverband Westfalen: 17 Aufstiege am grünen Tisch
Eine Aufstiegsrunde gibt es nur bei den Oberliga-Frauen im Handballverband Westfalen. Ansonsten dominiert Zurückhaltung, was das Spielen angeht. So hat die Spielkommission nun 17 Aufsteiger bestimmt.
Wenn ein Grandseigneur des Motorsports in Lüdenscheid die aktuelle Führungscrew des Automobilclubs Lüdenscheid trifft, dann ist es normal, ein bisschen in Erinnerungen zu schwelgen. Am Wochenende war das ganz ausgiebig der Fall, als Holger Niklas, …
Vier von fünf befragten Mannschaften haben bis zum Pfingstsamstag ihr Einverständnis gegeben, am Auffüllverfahren für die Tischtennis-Verbandsliga teilzunehmen. Neben SuS Bertlich, TTG Witterschlick und TuS 08 Rheinberg II ist auch die zweite …
Euphorie bei den Roosters-Fans nach der Foucault-Verpflichtung
Die Euphorie in den sozialen Netzwerken hätte kaum größer sein können. Die Verpflichtung von Stürmer Kris Foucault ist bei den Fans der Iserlohn Roosters mit ganz großer Freude zur Kenntnis genommen worden.
Sportplatz Katzenbusch: Verlassen, vergessen und fast verschwunden
Geplant ist, dass der Baustart noch in diesem Sommer erfolgt: Die Firma Mendritzki will in Holthausen auf dem Sportplatz Katzenbusch ein rund 6000 Quadratmeter großes Logistikcenter errichten. Die Plettenberger Politik hat schon im vergangenen Jahr …
Schwieriger als zunächst gedacht gestaltet sich die Saisonplanung beim Arnsberger Fußball-A-Kreisligisten SSV Küntrop: Mittlerweile sechs Abgängen steht nur ein Neuzugang gegenüber.
Ferienfreizeit im MK mit der Fußballschule des frischgebackenen Bundesliga-Aufsteigers
Auch in diesem Jahr steht für die kickenden Jungen und Mädchen in und um Plettenberg kurz vor dem offiziellen Beginn der Sommerferien nochmals Schule auf dem Programm. Allerdings ist damit kein Unterricht im Klassenraum oder auf Distanz am Computer …
Voltigieren: Alica Engler vom RV Altena in Warendorf auf Rang zehn
Was für ein toller Einstand auf diesem Niveau: Beim Preis der Besten in Warendorf zeigte Alica Engler vom RV Altena auf Royal Flash ihr Können und wurde Zehnte im Preis der Zukunft.
Öffnungsinzidenz für Studios: Ein Schuss Bitterkeit in der Fitnessbranche
Warum dürfen Fitnessstudios erst ab einer stabilen Inzidenz unter 50 wieder öffnen? Warum geht es nicht jetzt für Genesene, Geimpfte und Getestete? Ein Meinungsbeitrag.
Motoball-Bundesliga: Verband legt den Zeitplan für die Saison 2021 fest
Die Motoballer sind optimistisch, dass im Sommer 2021 eine Saison stattfinden kann. Sie haben jetzt den Zeitplan festgelegt. Im August soll‘s losgehen.
Fußballschule von Real Madrid macht Station am Lüdenscheider Wehberg
Im Fußballsommer 2021 wartet der SC Lüdenscheid mit einem besonderen Schmankerl auf: Vom 9. bis zum 13. August gastiert die Fußballschule von Real Madrid in der LüWo-Arena.
WTV gibt grünes Licht: Mitte Juni beginnt eine reguläre Tennissaison
Im Sommer 2020 gab es freiwillige Teilnehmer und keine Absteiger im Westfälischen Tennis-Verband. Die Sommersaison 2021 aber soll eine reguläre werden. Das hat der Sportausschuss des WTV nun entschieden.
Lüdenscheid öffnet die Sportplätze wieder für den Trainingsbetrieb
Lange hat es gedauert, nun ist die Entscheidung da: Auch in Lüdenscheid ist ab Pfingstdienstag wieder Sport auf den öffentlichen Sportplätzen erlaubt. Die jungen Fußballer, aber auch Aktive anderer Sportarten stehen in den Startlöchern.
Ein Deutscher Meister verstärkt zur neuen Saison die Iserlohn Roosters
Am Tag des ersten Spiels der deutschen Nationalmannschaft bei der WM (9:4 gegen Italien) gab es auch bei den Iserlohn Roosters Erfreuliches: Kris Foucault kommt von den Eisbären Berlin.
Als klassenhöchster Verein der Region ist der RSV Meinerzhagen das Aushängeschild des Fußballkreises Lüdenscheid. Für den Trainer des Bezirksligisten Kiersper SC ist der Oberligist aus der Nachbarstadt in diesen Tagen aber in allererster Linie ein …
Christian Maul und Markus Sartory meistern die Everesting Challenge
„Die letzten drei Runden waren die schönsten“, schwärmt Christian Maul auch fünf Tage nachher noch von den Momenten, als die Sonne am Freitag vergangener Woche über dem Brachtenbecker Tal in Altena langsam unterging und der 51-jährige …
3. Liga 21/22: Zu viele NRW-Vertreter für nur eine Spielstaffel
Gegen wen wird die SGSH in der nächsten Drittliga-Saison antreten müssen. Das Feld der Mannschaften wird noch größer - auch NRW wird mehr Mannschaften stellen als in eine Spielstaffel passen.
Seit der Arbeitstagung im August vergangenen Jahres hatten sich die Verantwortlichen im Kreisjugendausschuss (KJA) des Fußball-Kreises Lüdenscheid und die Vertreter der Vereine nicht mehr gesehen. Das Angebot einer Sprechstunde wurde deshalb …
Schachbund NRW plant Saisonfinale, Südwestfalen weitere Freisaison
Zwischen großer Zuversicht und großer Skepsis: Während man im Schachbund NRW konkrete Pläne für das Saisonfinale 19/20/21 gefasst hat, denkt man im Verband Südwestfalen darüber nach, auch die Saison 21/22 noch auszusetzen.
Viele Läuferinnen und Läufer zieht es bei den steigenden Temperaturen ins Freie. Vor allem die Naturkulisse im Sauerland lädt dazu ein, die Freizeit draußen zu verbringen, um etwas Abstand vom Home Office oder vom Home Schooling zu gewinnen. Um die …
„Most Improved Player“: Auszeichnung für den Schalksmühler Haris Hujic
Der Schalksmühler Zweitliga-Basketball Haris Hujic hat sich in den Urlaub nach Riga verabschiedet. Daheim erhält er eine Auszeichnung und muss mit Spekulationen über seine sportliche Zukunft leben.
Aufstiegsrunden in Westfalen: Den Handballern läuft die Zeit davon
Bis zum Freitagabend müssen die interessierten Vereine ihre verbindliche Meldung abgeben. Auch wenn es mit dem Training weiter hakt, werden die Aufstiegsrunden-Planungen im Handball-Verband Westfalen konkreter.
Unverständnis über weiterhin geschlossene Sportplätze in Lüdenscheid
In Lüdenscheid öffnet die Musikschule wieder, aber die Sportanlagen bleiben geschlossen. RWL-Vorstandssprecher Michael Dregger findet dafür „keine vernünftige Erklärung“.
Tobias Slanina nimmt künftigem Bundesligaspieler einen Satz ab
An der fünften Ausgabe des Tischtennisturniers Düsseldorf Masters 2021 durfte am Sonntag auch Tobias Slanina vom Regionalligisten TTC Altena erstmals in diesem Jahr teilnehmen. Gegen zwei in der Rangliste deutlich höher eingestufte Spieler hielt das …
Bernhard Dornsiepen bei der Weltmeisterschaft vor einem Kaltstart
Am Wochenende finden in Italien die Weltmeisterschaften im Distanzreiten statt. Zum deutschen Team gehört auch Bernhard Dornsiepen aus Eisborn. Für ihn ist es der erste Wettkampf seit Oktober.
Das Schicksal des Ausnahme-Liberos: „Mist, das war‘s dann...“
Als sich Rot-Weiß Lüdenscheid in der 2. Bundesliga im Jahr 80/81 langsam verabschiedete, war Libero Bernd Schäfer zum Zuschauen verurteilt. Eine Geschichte von ganz besonderem Verletzungspech.
Kehrt TTC Altena II durch die Hintertür in die Verbandsliga zurück?
Erst unglücklich aus der Verbandsliga abgestiegen, dann mit Aufstiegsperspektive durch den Lockdown ausgebremst: Die Spielzeiten 19/20 und 20/21 liefen nicht wunschgemäß für die zweite Mannschaft des TTC Altena. Jetzt könnte es allerdings doch noch …
25:26: SGSH in Testspielreihe gegen Volmetal zweiter Sieger
Das dritte Spiel der Testspiel-Turnierreihe zwischen den SGSH Dragons und dem TuS Volmetal war das erste richtig enge. Den 26:25-Sieg feierten am Volmewehr die Gastgeber durchaus emotional.
Jugend-Dialog: Welchen Sport wollen die Jugendlichen in Schalksmühle?
Nächste Etappe beim der Sportentwicklungsplanung in der Gemeinde Schalksmühle: Am Dienstag findet ein Zoom-Meeting mit den Jugendlichen der Gemeinde statt.
Zwischen Hamburg und Berlin: Feste der Vielfalt und des Miteinanders
Die Zeichen standen so früh auf Absage, dass es auch vielen Turnerinnen und Turnern im Lenne-Volme-Gau am langen Himmelfahrt-Wochenende gar nicht recht bewusst ist: Vom 12. bis zum 16. Mai sollte eigentlich in Leipzig das Internationale Deutsche …