Schalke wird in der nächsten Saison nicht in der Bundesliga spielen - nach 30 Jahren in Liga eins und einem beispiellosen Absturz. Trainer Grammozis spricht darüber, wie es nun weitergehen soll.
Nyon (dpa) - UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat den Rückzug der englischen Vereine aus der geplanten Super League begrüßt und hofft auf eine dauerhafte Kooperation mit den Fußball-Spitzenclubs.
«Think positive»: Thioune will für HSV-Aufstieg «alles tun»
Hamburg (dpa) - Trainer Daniel Thioune vom Hamburger SV blickt trotz des erneut gefährdeten Saisonziels Aufstieg in die Fußball-Bundesliga nur positiv nach vorn.
UEFA-Boss Aleksander Ceferin spricht über den HSV in der Super League
Was ist denn nun los? In einer Konferenz über die umstrittene Super League erwähnt UEFA-Boss Ceferin plötzlich den HSV. Dabei sind die Hamburger weit weg von Spitzenfußball.
Entspannung oder Abstiegsalarm: Coach Kohfeldt redet verbeultem SV Werder für den Stresstest gegen Mainz Mut zu
Ein wenig masochistisch veranlagt muss er schon sein, dieser Florian Kohfeldt. Vor einem Spiel, das mit Abstiegsangst geradezu überladen ist und in das sein Team nach fünf Niederlagen in Folge mit aufgeschürften Knien, blutiger Nase und der einen …
«Zu schlampig»: Chelsea-Coach Tuchel nach 0:0 frustriert
London (dpa) - Chelsea-Trainer Thomas Tuchel hat frustriert auf die Nullnummer gegen den Abstiegskandidaten Brighton & Hove Albion reagiert und auch die «riesige Ablenkung» durch den Wirbel um die Super League beklagt.
Fans besiegen «dreckiges Dutzend» der Super League
Seit Tagen schimpft Boris Johnson auf die geplante Super League. Im fußballverrückten England weiß der Premier eine überwältigende Mehrheit hinter sich. Die Regierung bastelt an einer Drohkulisse, die Fans gehen auf die Straße. Mit Erfolg.
Super League kollabiert - Rummenigge als Retter in UEFA-Not
Zwei Tage schockt die Super League Europas Fußball. Dann zieht der erste Club wieder zurück. Weitere könnten folgen. Karl-Heinz Rummenigge ist durch das Drama zurück auf der großen Funktionärsbühne.
Für Schalke ist nach 30 Jahren in wenigen Wochen das Kapitel Bundesliga beendet. Die 21. Saisonpleite macht den vierten Abstieg des traditionsreichen Clubs perfekt. Bielefeld darf dagegen hoffen.
Meisterliche Bayern lassen Flick gegen Leverkusen jubeln
So schnell wie möglich wolle er mit den Bayern Meister werden, hatte Hansi Flick vor der Partie angekündigt. Nach dem Sieg gegen Leverkusen und dem Patzer von Leipzig sind die Münchner so gut wie am Ziel.
Schalke 04 steigt aus der Bundesliga ab. Die Niederlage in Bielefeld besiegelt, was kaum mehr zu vermeiden war. Der FC Bayern steht vor seinem neunten Titel in Serie nach dem Sieg gegen Leverkusen.
Erstes Spiel nach Flick-Beben: Bayern schlagen Leverkusen verdient - Meisterschaft noch diese Woche möglich
Die Bayern stehen vor der nächsten Meisterschaft, mit dem 2:0-Sieg gegen Leverkusen wächst der Vorsprung nun auf zehn Zähler an. Der Live-Ticker zum Nachlesen.
Eintracht Frankfurt marschiert weiter in Richtung Königsklasse. Beim glanzlosen Sieg gegen Augsburg zeigen die Hessen die von Trainer Hütter geforderte Reaktion und klettern vorerst auf Rang drei.
Zurück im Abstiegskampf: 1. FC Köln schlägt RB Leipzig
Das Bundesliga-Titelrennen ist wohl endgültig entschieden. RB Leipzig patzt beim Vorletzten Köln. Routinier Friedhelm Funkel feiert dagegen den ersten Sieg seit seinem Amtsantritt. Köln meldet sich im Abstiegskampf zurück.
Medien: Man City und Chelsea wenden sich von Super League ab
London (dpa) - Manchester City und der FC Chelsea haben sich laut britischen Medienberichten von den Plänen für eine europäische Fußball-Super-League abgewendet.