Transfer von BVB-Star: FC Bayern positioniert sich bei Erling Haaland deutlich

Bei einem möglichen Transfer von Erling Haaland wartet der BVB auf eine Entscheidung. Der FC Bayern hat sich in Person von Oliver Kahn klar positioniert.
Hamm - Noch immer ist unklar, wie es nach dieser Saison für Erling Haaland weiter geht. Doch es gilt als so gut wie sicher, dass der Top-Stürmer Borussia Dortmund im Sommer verlassen wird. Doch wohin? Und wann steht es fest? Es gibt offenbar noch immer offene Fragen.
Fußballspieler | Erling Haaland |
Geboren | 21. Juli 2000, Leeds, Vereinigtes Königreich |
Größe | 1,94 Meter |
Transfer von BVB-Star Erling Haaland: FC Bayern positioniert sich deutlich
Zumindest dementierte Sebastian Kehl, künftiger Sportdirektor des BVB, am Samstag am Mikrofon von Sky, dass sich bereits ein Interessent für einen Transfer von Erling Haaland offiziell beim Verein gemeldet hätte. Immer mal wieder wurde der Norweger unter anderem mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Doch der Rekordmeister aus München hat sich jetzt klar positioniert.
Denn Bayerns Vorstandsboss Oliver Kahn hält einen Transfer von BVB-Star Erling Haaland für den FC Bayern München schlichtweg für finanziell nicht darstellbar. „Wir würden unserem Job nicht gerecht werden, wenn wir uns nicht mit einem jungen Stürmer beschäftigen würden“, räumte Oliver Kahn im Doppelpass auf Sport1 zwar ein. Erling Haaland sei auch „ein ganz exzellenter Stürmer, auch für die Zukunft ist das ein hochinteressanter Spieler“.
Aber: Ein Paket aus Ablöse und Gehalt beim 21-jährigen Norweger sei „sehr, sehr weit weg von dem, was wir uns vorstellen“, ergänzte der Vorstandschef der Bayern: „Das sind finanzielle Dimensionen, die sind außerhalb unserer Vorstellung.“
Transfer von Erling Haaland: BVB will Entscheidung „so schnell wie möglich“
Der Norweger kann Dortmund dank einer Ausstiegsklausel von 75 Millionen Euro nach dieser Saison verlassen. Hinzu kämen hohe Berater-Zahlungen für den Wechsel. „Wir haben eine Ausstiegsklausel, die ist bekannt, und da gibt es eine Frist“, sagte Sebastian Kehl. Details zu dieser Frist nannte er jedoch nicht. Aber: „Wir wollen so schnell wie möglich eine Entscheidung.“
Zuletzt wurde Erling Haaland verstärkt mit einem Transfer zu Manchester City um Trainer Pep Guardiola in Verbindung gebracht. Auch Real Madrid wieder immer wieder genannt. So oder so: Die Ultras des BVB haben keine Lust mehr auf die Transfer-Saga und bestrafen nun Borussia Dortmund, wie Ruhr24* berichtet. Ein Verbleib beim BVB, wo Erling Haaland noch bis 2024 unter Vertrag steht, gilt nahezu als ausgeschlossen. Denn zuletzt mehrten sich die Gerüchte, wonach Erling Haaland sich bereits für einen Abschied aus Dortmund entschieden habe.
BVB-Berater Matthias Sammer hatte vor gut einem Monat über Spekulationen zu einem möglichen Wechsel Erling Haalands zu Manchester City und die finanziellen Dimensionen gesprochen. „Ich weiß, dass City hinterher ist. Und es ist bekannt“, hatte Sammer gesagt. „Die Zahlen, da hatte ich ein Schleudertrauma, bin ohnmächtig geworden. Meine Frau hat mich wieder aufgerichtet. (...) Ich kann so weit nicht zählen.“ *Ruhr24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.