Zu viele Corona-Fälle! BVB-Spiel in Mainz abgesagt - neuer Termin steht fest
Corona-Alarm: Das BVB-Spiel am Sonntag bei Mainz 05 ist wegen der hohen Anzahl an Infizierten bei Dortmunds Gegner offiziell abgesagt. Ein neuer Termin steht fest.
Update vom 4. März, 14.37 Uhr: Das für den Sonntag geplante Spiel Mainz 05 gegen den BVB ist offiziell abgesagt. „Die Begegnung wird verlegt, da dem 1. FSV Mainz 05 unter anderem aufgrund von häuslicher Isolierung infolge positiver Corona-Befunde nicht die nach der DFL-Spielordnung notwendige Mindestanzahl an Spielern zur Verfügung steht“, heißt es in der Erklärung der Deutschen Fußball-Liga (DFL).
Ein neuer Termin steht bereits fest: Das Auswärtsspiel von Borussia Dortmund in Mainz wird am Mittwoch, 16. März, nachgeholt. Anstoß ist um 18.30 Uhr. Die Partie wird live auf DAZN übertragen.
Corona-Alarm: BVB-Spiel in Mainz abgesagt - neuer Termin steht fest
Update vom 4. März, 13.30 Uhr: Der FSV Mainz 05 hat die Absetzung des für Sonntag terminierten Bundesliga-Spiels gegen Borussia Dortmund bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) beantragt, wie der Klub am Freitag mitteilte. Beim aktuellen Tabellenneunten hatten sich 19 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Betroffen sind unter anderem Trainer Bo Svensson, alle drei Torhüter und insgesamt 13 Spieler, erklärte Sportvorstand Christian Heidel.
Fußball-Liga | Fußball-Bundesliga |
Anzahl der Teams | 18 |
Aktueller Meister | FC Bayern München |
Daher stünden den Mainzern aktuell nur 14 Spieler zur Verfügung - darunter eben kein Torwart. Zudem hätten drei Akteure in der laufenden Saison noch keine Minute gespielt, wie Heidel ausführte. Der Manager geht nach eigenen Angaben davon aus, „dass dem Antrag stattgegeben wird“. Nach den Statuten der DFL müssen einer Mannschaft 16 Spieler zur Verfügung stehen, damit eine Partie ausgetragen werden kann.
Auch der BVB rechnet mit einer Absage des Spiels am Sonntag. So sagte Borussia Dortmund die eigentlich für Freitag anberaumte Pressekonferenz vor der Partie daher ab. Sollte die für den Sonntag geplante Begegnung (15.30 Uhr) doch stattfinden, werde für Samstag kurzfristig eine Pressekonferenz angesetzt, teilte der Verein mit.
Corona-Alarm bei BVB-Gegner Mainz: Spiel gegen Dortmund jetzt in Gefahr?
[Erstmeldung] Hamm - Covid-Alarm beim FSV Mainz 05. Beim kommenden Gegner von Borussia Dortmund haben sich nach Angaben des Klubs gleich 19 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Unter den Betroffenen seien Spieler, Trainer wie auch Team-Mitarbeiter. Alle seien vollständig immunisiert, heißt es in der Mitteilung des Vereins. Das für den Donnerstagnachmittag geplante Training ist abgesagt worden, alle infizierten Personen haben sich in die häusliche Isolation begeben.
Muss das Spiel des aktuellen Bundesliga-Neunten gegen den BVB am Sonntag (15.30 Uhr/Live-Übertragung im TV und Stream) jetzt ausfallen? Eine finale Entscheidung stet noch aus. Der FSV steht wegen des weiteren Vorgehens in engem Austausch mit dem Mainzer Gesundheitsamt und der Deutschen Fußball Liga (DFL). Die negativ getesteten Spieler absolvierten am Donnerstag individuelles Training.
In Dortmund gehen sie derweil davon aus, dass das Spiel am Sonntag trotz der Mainzer Corona-Fälle wie angesetzt stattfindet. „Wir sind durch die DFL und den Klub von der Corona-Situation beim FSV Mainz 05 informiert worden. Wir werden uns weiterhin professionell auf die Begegnung vorbereiten. Stand jetzt gehen wir davon aus, dass das Spiel am kommenden Sonntag stattfinden kann“, sagte der Leiter der Lizenzspielerabteilung, Sebastian Kehl.
Corona-Alarm bei BVB-Gegner Mainz: Klare Regelung für möglichen Spielausfall
Laut Spielordnung der DFL kann ein Verein die Absetzung einer Begegnung nach aktuellem Reglement erst dann beantragen, wenn weniger als 16 Spieler (inklusive spielberechtigter Amateure) zur Verfügung stehen.
Für Mainz 05 ist die Situation derweil keine neue. Unmittelbar vor Saisonbeginn hatte der Klub im vergangenen August elf Corona-Infektionen in den Reihen der Profis zu beklagen. Das Spiel gegen Vizemeister RB Leipzig, ebenfalls am folgenden Sonntag, fand dennoch statt - und Mainz gewann mit 1:0. (mit dpa und sid) *wa.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.