Hoffenheim - BVB im TV und Livestream: Wer überträgt das Spiel live?
TSG Hoffenheim gegen Borussia Dortmund wird live im TV und Livestream übertragen. Außerdem haben Fußballfans die Möglichkeit, die Bundesliga-Konferenz zu sehen.
Hamm - Wann endet die Siegesserie von Borussia Dortmund? Der BVB-Kader hat bislang jedes seiner Pflichtspiele im Jahr 2023 gewonnen. Nun gastieren Marco Reus, der am vergangenen Wochenende für den BVB gegen Hertha BSC im schwarzen Sondertrikot traf, und seine Kollegen bei der formschwachen TSG Hoffenheim. Dortmund könnte kurz- oder auch mittelfristig die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga übernehmen.
Hoffenheim - BVB live im TV und Livestream: Wer das Spiel überträgt
Dabei sah es vor der langen Winterpause noch ganz anders aus beim BVB. „Wir werden nicht vergessen, in welcher Position wir waren nach dem 2:4 in Mönchengladbach vor der WM-Pause. Da gab es die Fragen, ob der BVB überhaupt in der Lage ist, sich für die Champions League zu qualifizieren“, sagte BVB-Trainer Edin Terzic vor dem Duell mit der TSG Hoffenheim am Samstag.
Seitdem setzte der BVB, der sich offenbar mit Kamada von Eintracht Frankfurt über einen Transfer einig ist, zur Aufholjagd in der Bundesliga an. Mit einem Sieg oder Remis würde Borussia Dortmund zumindest bis Sonntag die Tabellenführung übernehmen. Dann treffen die Konkurrenten Union Berlin und FC Bayern direkt aufeinander.
Hoffenheim - BVB live im TV und Livestream: Übertragung auch in der Konferenz
Das Spiel TSG Hoffenheim gegen Borussia Dortmund am Samstag wird live im Pay-TV bei Sky gezeigt.
- Ab 14 Uhr beginnt der Tipico Countdown auf Sky Sport Bundesliga UHD/1 HD.
- Ab 15.15 Uhr schaltet Sky am Samstag live nach Sinsheim.
- Anstoß bei TSG Hoffenheim - BVB ist um 15.30 Uhr.
- Hannes Herrmann kommentiert live.
Kunden von Sky haben die Möglichkeit, das Spiel TSG Hoffenheim - BVB via Livestream über die SkyGo-App zu sehen. Wer keine Lust auf das Einzelspiel hat, kann am Samstagnachmittag die Bundesliga-Konferenz einschalten. Dort werden neben Hoffenheim - BVB auch noch folgende Spiele gezeigt: RB Leipzig - Eintracht Frankfurt, 1. FC Köln - VfL Wolfsburg, Werder Bremen - VfL Bochum und Hertha BSC - FC Augsburg. Im Free-TV läuft die Bundesliga am Samstagnachmittag nicht. Fußballfans können aber abends Highlights sehen in der ARD Sportschau (18.30 Uhr) sowie im aktuellen Sportstudio (23 Uhr) im ZDF.