Hertha BSC - BVB live im Stream und TV - wer das Spiel heute überträgt
Der 4. Bundesliga-Spieltag mit Hertha BSC gegen Borussia Dortmund wird live im Livestream und TV gezeigt. Wir fassen alle Informationen zur Übertragung heute zusammen.
Berlin - Den Start in die neue Saison 2022/23 hatte sich Hertha BSC sicherlich anders vorgestellt. Nach drei Spieltagen steht lediglich ein Punkt auf den Konto. Zudem erzielte der Hauptstadtklub nur zwei Treffer. Am Samstagnachmittag gastiert Borussia Dortmund im Olympiastadion. Der BVB-Kader will nach der Niederlage gegen Bremen einiges wiedergutmachen.
Der 4. Bundesliga-Spieltag mit Hertha BSC gegen Borussia Dortmund wird live im TV und Livestream gezeigt. Doch welcher Sender überträgt. Wir fassen an dieser Stelle alle wichtigen Informationen zur Übertragung zusammen.
Hertha BSC - BVB live: Übertragung der Bundesliga im TV und Stream bei Sky
- Wie gewohnt zeigt Sky die Bundesliga am Samstag.
- Um das Programm sehen zu können benötigt es ein kostenpflichtiges Abo.
- Die Übertragung von Hertha BSC - BVB beginnt um 15.15 Uhr.
- Fans müssen dazu Sky Sport Bundesliga UHD oder Sky Sport Bundesliga 2 HD einschalten.
- Oliver Seidler kommentiert das Spiel.
Das Programm von Sky kann sowohl per Receiver von Sky als auch über mobile Endgeräte empfangen werden. Möglich macht das die SkyGo-App. Wer keine Lust auf ein langfristiges Abo hat, der kann die Bundesliga mit Hertha BSC gegen Borussia Dortmund auch per Livestream schauen. Das Abo bei WOW (früher: SkyTicket) ist monatlich kündbar.
Hertha BSC gegen Borussia Dortmund in der Konferenz und Übertragung im Free-TV
Nicht nur das Spiel Hertha BSC gegen Borussia Dortmund wird am Samstagnachmittag übertragen. Parallel laufen einige Bundesliga-Partien, die zeitgleich angeschaut werden können. Möglich macht das die Konferenz bei Sky, die auf Sky Sport Bundesliga 1 HD läuft. Dort werden folgende Spiele gezeigt:
- Hertha BSC - Borussia Dortmund
- Schalke 04 - Union Berlin
- RB Leipzig - VfL Wolfsburg
- Mainz 05 - Bayer Leverkusen
- TSG Hoffenheim - FC Augsburg
Wer sich bis zum Abend gedulden kann, der sieht die Highlights der Bundesliga mit Hertha BSC gegen Borussia Dortmund im Free-TV. Ab 18.30 Uhr widmet sich die Sportschau im ARD dem Spieltag. Zudem haben Fans die Möglichkeit, am späten Abend um 23 Uhr im Aktuellen Sportstudio im ZDF bewegte Bilder der Spiele zu sehen.
Rund eine Stunde vor dem Anpfiff wird die Aufstellung des BVB gegen Hertha BSC veröffentlicht. Dabei gibt es einige Fragezeichen. So ist ein Einsatz von Mo Dahoud fraglich. Auf Donyell Malen muss Trainer Edin Terzic weiterhin verzichten.