1. come-on.de
  2. Sport
  3. BVB 09

BVB kämpft um Haaland und lockt mit Mega-Gehalt - erster Wechsel steht fest

Erstellt:

Von: Marcel Guboff

Kommentare

Borussia Dortmund will einen vorzeitigen Transfer von Erling Haaland verhindern. Der BVB lockt mit einem Mega-Gehalt. Ein Wechsel des Stürmers steht schon fest.

Hamm - Wie lange bleibt Erling Haaland noch bei Borussia Dortmund? Im Grunde geht die ganze Branche davon aus, dass der 21 Jahre junge Ausnahmestürmer spätestens nach dem Sommer 2022 trotz eines bis 2024 gültigen Vertrags nicht mehr Teil des BVB-Kaders sein wird.

FußballspielerErling Haaland
Geboren21. Juli 2000 in Leeds, Vereinigtes Königreich
Größe1,94 Meter
NameErling Braut Haaland

BVB kämpft um Erling Haaland und lockt mit Mega-Gehalt - ein Wechsel steht schon fest

Denn dann greift die von seinem mächtigen Berater Mino Raiola verhandelte Ausstiegsklausel in Höhe von 75 Millionen Euro. Zuzüglich möglicher Boni winkt dem BVB bei einem Transfer von Erling Haaland nach diesem Sommer eine Ablöse von bis zu 90 Millionen Euro, wie Medien übereinstimmend berichten.

Aber die Klub-Bosse in Dortmund um Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc geben Erling Haaland noch nicht auf. Sie hoffen darauf, den Stürmer-Star auch in der Saison 2022/22 noch in ihren Reihen zu haben.

Was Erling Haaland und seinem Vater Alf-Inge für die kurz- bis mittelfristige Zukunft des Norwegers wichtig ist: die sportliche Perspektive im Verein. Was den Schwarz-Gelben laut Sport Bild zugutekommen könnte: Der Stürmer fühlt sich beim BVB pudelwohl. Dazu verbessert sich sein Deutsch - und der Draht zu Trainer Marco Rose ist ebenfalls gut. Praktisch, dass sich beide bereits aus ihrer gemeinsamen Zeit bei RB Salzburg kennen.

BVB will Erling Haaland mit Mega-Gehalt an Transfer zu Top-Klub hindern

Doch auch das liebe Geld spielt eine Rolle. Dem Bericht zufolge würden die Bosse von Borussia Dortmund in puncto Gehalt an ihre Schmerzensgrenze gehen, um Erling Haaland auch monetär zu überzeugen. Diese liege bei einem Jahressalär von rund 15 Millionen Euro. Aktuell verdient Erling Haaland wohl rund acht Millionen Euro. Verhandlungen diesbezüglich habe es allerdings noch nicht gegeben. Demnach ist die Zukunft des Norwegers (noch) offen. Konkrete Angebote gebe es zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Fest steht derweil schon ein anderer Wechsel von Erling Haaland. Wie die Sport Bild ebenfalls schreibt, läuft der Ausrüstervertrag von Erling Haaland mit Nike zum Ende dieses Kalenderjahres aus. Ab 1. Januar 2022 ist der Stürmer also frei für einen anderen Hersteller. BVB-Ausrüster Puma scheint - wie wohl viele andere auch - einer Zusammenarbeit mit dem von nahezu allen Top-Klubs umworbenen Stürmer-Star nicht abgeneigt zu sein.

Zuletzt fehlte Erling Haaland dem BVB wegen einer Verletzung. Die Verantwortlichen hoffen, dass er nach der Länderspielpause sein Comeback geben kann - wenn wieder mehr Fans in Dortmunder Stadion dürfen. Der Klub hat dafür auch die Corona-Regeln für den Ticket-Verkauf bzw. den Einlass in den Signal Iduna Park angepasst.

Auch interessant

Kommentare