DFB-Pokal live im Free-TV: RB Leipzig gegen BVB wird kostenlos übertragen
Fußballfans dürfen sich über eine kostenlose Live-Übertragung des DFB-Pokals freuen. Unter anderem das Spiel RB Leipzig - BVB wird im Free-TV gezeigt.
Hamm - Wer im Jahr 2023 Fußball live sehen möchte, der benötigt mehrere kostenpflichtige Abos. Allein für die Bundesliga ist eine Zahlung an den Pay-TV-Sender Sky sowie an den Streamingdienst DAZN, der erst kürzlich sein Programm erweitert hat, nötig, um die Spiele am Freitag, Samstag und Sonntag in voller Länge genießen zu können. Da kommt es doch sehr überraschend, dass das Viertelfinale im DFB-Pokal beinahe vollständig kostenlos im Free-TV übertragen wird. Fans aus Dortmund dürfen sich freuen.
DFB-Pokal live im Free-TV: RB Leipzig gegen BVB wird kostenlos übertragen
Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch mitteilte, werden drei der vier Viertelfinal-Duelle im DFB-Pokal live im Free-TV gezeigt. Die Spiele versprechen zudem Spannung. So ist unter anderem Borussia Dortmund gefordert. Der BVB-Kader um Kapitän Marco Reus, der sich im Achtelfinale gegen den VfL Bochum durchsetzte, muss erneut auswärts ran. Es geht gegen den Titelverteidiger. Der FC Bayern ist gegen einen letztjährigen Finalisten gefordert.
Wie der DFB mitteilte, wurden die Spiele im Viertelfinale des DFB-Pokals zeitgenau angesetzt:
- Eintracht Frankfurt - Union Berlin (Dienstag, 4. April 2023 um 18 Uhr)
- FC Bayern - SC Freiburg (Dienstag, 4. April 2023 um 20.45 Uhr)
- 1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart (Mittwoch, 5. April 2023 um 18 Uhr)
- RB Leipzig - Borussia Dortmund (Mittwoch, 5. April 2023 um 20.45 Uhr)
RB Leipzig - BVB kostenlos im Free-TV: Übertragung des DFB-Pokals im Überblick
Fans von sechs der acht verbliebenen Teams im DFB-Pokal-Viertelfinale dürfen sich zudem über eine kostenlose Live-Übertragung im Free-TV freuen. Lediglich das Duell 1. FC Nürnberg gegen den VfB Stuttgart wird ausschließlich im Pay-TV bei Sky gezeigt:
- Eintracht Frankfurt - Union Berlin live im ZDF und bei Sky
- FC Bayern - SC Freiburg live in der ARD und bei Sky
- RB Leipzig - BVB live im ZDF und bei Sky
Im Viertelfinale des DFB-Pokals trifft der BVB auf seinen Ex-Trainer Marco Rose, wie die Auslosung am vergangenen Sonntag ergab. Am Ende der vergangenen Saison trennten sich die Wege. „Schön, dass es mit einem Heimspiel für unsere Fans geklappt hat“, sagte Rose unmittelbar nach der Auslosung. Mit seinem Tam rangiert Marco Rose aktuell knapp hinter Borussia Dortmund auf Platz fünf der Bundesliga. Das letzte Aufeinandertreffen mit RB Leipzig verlor der BVB deutlich mit 0:3.
Zwar freute sich Marco Rose, schon im Viertelfinale auf alte Freunde von Borussia Dortmund zu treffen. „Aber wir nehmen es, wie es kommt, wollen unbedingt unsere Pokal-Geschichte fortschreiben und ins Halbfinale einziehen“, sagte Rose. In der vergangenen Saison gewann RB Leipzig den DFB-Pokal gegen den SC Freiburg im Elfmeterschießen.