Champions-League-Auslosung: Bayern vs. Barca - BVB gegen Haaland und ManCity

Die Auslosung der Champions League 2022/23 im Ticker. Bayern trifft auf Barcelona mit Robert Lewandowski, BVB freut sich auf ManCity und Erling Haaland.
Istanbul - Die Gruppen der Champions League 2022/23 wurden am Donnerstag in Istanbul ausgelost. Mit FC Bayern, Borussia Dortmund, RB Leipzig, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sind zum ersten Mal in der Geschichte fünf deutsche Mannschaften in der Königsklasse vertreten. Auf alle fünf Mannschaften warten attraktive Gegner. Die Bayern treffen und anderem auf den FC Barcelona mit Robert Lewandowski, der BVB muss gegen Manchester City und Erling Haaland ran. Die Gruppen in der Übersicht:
Gruppe A: | Ajax Amsterdam | FC Liverpool | SSC Neapel | Rangers FC |
Gruppe B: | FC Porto | Atletico Madrid | Bayer Leverkusen | Club Brügge |
Gruppe C: | FC Bayern | FC Barcelona | Inter Mailand | Viktoria Pilsen |
Gruppe D: | Eintracht Frankfurt | Tottenham Hotspur | Sporting Lissabon | Olympique Marseille |
Gruppe E: | AC Mailand | FC Chelsea | FC Salzburg | Dinamo Zagreb |
Gruppe F: | Real Madrid | RB Leipzig | Shaktar Donezk | Celtic FC |
Gruppe G: | Manchester City | FC Sevilla | Borussia Dortmund | FC Kopenhagen |
Gruppe H: | Paris Saint-Germain | Juventus Turin | SL Benfica | Maccabi Haifa |
>>> Live-Ticker zur Auslosung der Champions League aktualisieren <<<
18.48 Uhr: Bayer Leverkusen landet in Gruppe B.
18.46 Uhr: Borussia Dortmund landet in Gruppe G bei Manchester City und FC Sevilla.
18.40 Uhr: Wiedersehen mit Robert Lewandowski! Der FC Bayern trifft auf den FC Barcelona.
18.37 Uhr: Der erste Gruppengegner von Eintracht Frankfurt steht fest: Tottenham Hotspur.
18.34 Uhr: RB Leipzig landet in Gruppe F bei Real Madrid.
18.32 Uhr: Die Gruppenköpfe der Champions League 2022/23 wurden ausgelost. Weiter geht es gleich mit Lostopf 2 und unter anderem RB Leipzig.
18.29 Uhr: Der FC Bayern landet in Gruppe C. Eintracht Frankfurt ist Kopf von Gruppe D
18.27 Uhr: Zuerst werden alle Teams aus Lostopf 1 gelost. Mit dabei sind der FC Bayern und Eintracht Frankfurt.
18.20 Uhr: Die Losfeen Yaya Toure und Hamit Altintop nehmen ihre Plätze ein. Die Auslosung beginnt.
18.15 Uhr: Ex-Bundesligastar Hamit Altintop trägt die große Champions-League-Trophäe auf die Bühne. Er ging unter anderem für den FC Bayern und Schalke 04 auf Torejagd.
Champions-League-Auslosung live im Ticker: Gruppengegner von BVB, Bayern und Co.
18.07 Uhr: Den Preis für besondere Leistungen auf und neben dem Rasen erhält Arrigo Sacchi. Als Cheftrainer von AC Mailand gewann er den Europapokal der Landesmeister 1988/89 und 1989/90. Zudem gehört er zu dem Kreis eben jener zehn Trainer, die den Fußball laut UEFA revolutioniert haben.
18.05 Uhr: Rückblick: Real Madrid besiegte den FC Liverpool im Finale mit 1:0 in Paris.
18.01 Uhr: Die Auslosung beginnt. Die Moderatoren begrüßen wie gewohnt die Zuschauer und werfen einen Blick zurück auf die vergangene Saison. Gleich werden die Spieler und Spielerinnen der Saison ausgezeichnet.
17.54 Uhr: Die jeweiligen Gruppendritten rutschen „runter“ in die Europa League. Das jedoch wollen sich die deutschen Teams ersparen. Ziel ist das Atatürk Stadion in Istanbul. Da findet am 10. Juni 2023 das Finale der Champions League statt.
17.42 Uhr: Wie gewohnt treffen die deutschen Teams in der Gruppenphase der Champions League nicht aufeinander. Bedeutet: Wird Eintracht Frankfurt als Gruppenkopf A gelost, fallen der BVB, RB Leipzig und Bayer Leverkusen automatisch für Gruppe A raus. Der FC Bayern führt ebenfalls eine Gruppe an.
Champions-League-Auslosung live im Ticker: BVB-Star will Hammer-Gruppe
16.55 Uhr: Geht es nach BVB-Verteidiger Mats Hummels, darf Borussia Dortmund ruhig eine Hammergruppe zugelost bekommen in der Champions League. „Dafür spielen wir Champions League. Von mir aus darf es aus jedem Topf der schwierigste Gegner sein“, sagte Hummels.
16.15 Uhr: Zwar werden heute die Gegner der deutschen Teams in der Gruppenphase der Champions League ausgelost. Wann Borussia Dortmund und Co. allerdings genau ran dürfen, darauf müssen Fußballfans möglicherweise bis Samstagnacht warten. Denn anders als bis 2019 noch üblich wird der Spielplan nicht sofort nach der Auslosung veröffentlicht.
15 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker zur Auslosung der Champions-League-Gruppenphase. Klub-Bosse, Spieler und Fans blicken am Donnerstagabend gespannt nach Istanbul, wenn ab 18 Uhr die Gegner zugelost werden. Unter anderem auf den BVB-Kader rund um Kapitän Marco Reus könnte eine echte Hammergruppe warten.
Auslosung der Champions League im Live-Ticker: Gegner der deutschen Teams gesucht
Denn: Der Klub aus Dortmund ist lediglich in Lostopf drei. Somit könnte der BVB nicht nur auf einen Meister seines Landes, sondern auch auf ein echtes europäisches Schwergewicht in der Gruppenphase treffen. Nach dem frühen Aus in der Gruppenphase und dem anschließenden Scheitern in der Europa League gegen den späteren Finalisten Glasgow Rangers hat der internationale Wettbewerb wieder einen hohen Stellenwert beim BVB.
Eintracht Frankfurt nimmt ebenso an der Königsklasse teil nach dem sensationellen Gewinn der Europa League. „Das ist mir egal. Wenn ich mir Topf zwei angucke: Liverpool, Chelsea, Barcelona, Juventus Turin. Sagen wir so: Das ist keine Laufkundschaft“, sagte Eintrachts Sportvorstand Markus Krösche bei Prime Video.
Die Lostöpfe in der Übersicht:
- Lostopf 1: FC Bayern, Eintracht Frankfurt, Real Madrid, Manchester City, AC Mailand, Real Madrid, Paris Saint-Germain, FC Porto, Ajax Amsterdam
- Lostopf 2: RB Leipzig, FC Chelsea, FC Barcelona, Juventus Turin, Atletico Madrid, FC Sevilla, Tottenham Hotspur, FC Liverpool
- Lostopf 3: Borussia Dortmund, Inter Mailand, RB Salzburg, Shaktar Donetsk, SSC Neapel, Sporting Lissabon, Bayer Leverkusen, Benfica Lissabon
- Lostopf 4: Glasgow Rangers, Dinamo Zagreb, Olympique Marseille, FC Kopenhagen, Club Brügge, Celtic Glasgow, Viktoria Pilsen, Maccabi Haifa
Auf wen die fünf Teams treffen, das entscheidet sich am Abend. Die Auslosung kann auch kostenlos im Livestream geschaut werden. „Es zeigt, wie gut der deutsche Fußball wirklich ist. Klar werden wir immer wieder kritisiert, auch international, dass wir vielleicht nicht so erfolgreich waren, aber wir haben es letztes Jahr geschafft, etwas Außergewöhnliches zu erreichen und wir freuen uns natürlich auf die Champions League“, sagte Krösche.