1. come-on.de
  2. Sport
  3. BVB 09

BVB: Nico Schlotterbeck kommentiert Transfer zu Borussia Dortmund

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sven Schneider

Kommentare

Borussia Dortmund hat sich offenbar wegen Nico Schlotterbeck gegen den FC Bayern durchgesetzt. Der Verteidiger soll eine Transfer-Entscheidung getroffen haben.

Update vom 20. April, 10:45 Uhr: Offenbar ist das Transfer-Tauziehen um Nationalspieler Nico Schlotterbeck beendet. Wie die Bild berichtet, hat sich der Verteidiger für einen Transfer im kommenden Sommer entschieden. Sowohl der FC Bayern als auch Borussia Dortmund sind an einem Transfer interessiert. Dem Berichte zufolge habe sich Nico Schlotterbeck gegen einen Wechsel nach München und für den BVB entschieden.

Aber: Fix ist der Transfer noch nicht. Beim Halbfinale des DFB-Pokals Hamburger SC gegen den SC Freiburg kommentierte Nico Schlotterbeck den möglichen Wechsel nach Dortmund. „Ich habe das gelesen, aber ich kann dazu sagen, dass sich da bis Saisonende nichts tut“, sagte er bei Sky und fügte an: „Ich habe gesagt, ich treffe meine Entscheidung nach der Saison, daran hat sich nichts geändert.“

Ohnehin würden noch Gespräche ausstehen. Der BVB und sein aktueller Klub SC Freiburg müssen sich noch wegen der Ablöse-Modalitäten einig werden. Nico Schlotterbeck ist noch bis 2023 an den SC Freiburg gebunden. „Es ist alles möglich, vor allem, wenn die Rahmenbedingungen aus unserer Sicht im Sommer nicht stimmen“, sagte Sportchef Jochen Saier dem Kicker. Schlotterbecks Marktwert liegt aktuell bei rund 28 Millionen Euro. Eine ähnliche Summe müsste der BVB wohl für Konrad Laimer von RB Leipzig aufbringen.

BVB: Nico Schlotterbeck gibt Transfer-Zusage - Korb für FC Bayern

[Erstmeldung] Hamm - Borussia Dortmund bastelt weiter am Kader für die neue Saison. Spätestens das 1:4-Heimdebakel gegen RB Leipzig vor voller Kulisse im Dortmunder Signal-Iduna-Park hat qualitative Mängel offengelegt. Mit Niklas Süle hat der BVB für die Innenverteidigung bereits nachjustiert für die kommende Spielzeit. Ihm folgt möglicherweise der nächste Nationalspieler.

BVB: Transfer von Nico Schlotterbeck? Spieler hat Entscheidung getroffen

Denn: Nach Angaben von Sky und Sport1 haben die Vereinsbosse rund um Noch-Lizenzspielleiter und Bald-Sportdirektor Sebastian Kehl SC Freiburgs Nico Schlotterbeck von einem Transfer zum BVB überzeugt. Demnach haben sich alle Beteiligten noch vor der Länderspielpause im März getroffen. Nico Schlotterbeck würde gerne zu Borussia Dortmund wechseln, wenn ihn denn sein aktueller Klub SC Freiburg im Sommer ziehen lässt.

Ein Geheimnis aus seinen Karriereplänen machte 22-jährige Innenverteidiger nicht. „Ich schließe auch nicht aus, dass ich in Freiburg bleibe. Ich habe damals lange unterschrieben und noch einen Vertrag bis 2023“, sagte Nico Schlotterbeck bei Sport1. Aber: Die Tendenz ist eindeutig. „Natürlich besteht die Möglichkeit, dass ich im Sommer gehe. Ein Wechsel ist sehr wahrscheinlich, aber entschieden ist noch nichts“, fügte Schlotterbeck an, der aber auch zugab, dass er von den Spekulationen um seine Person „brutal genervt sei“, wie Ruhr24* berichtet.

BVB: Nico Schlotterbeck hat sich wohl entschieden - Einigung bei Transfer steht aus

Zwar betonte der deutsche Nationalspieler, dass es durchaus möglich sei, dass er sich in Freiburg noch weiterhin entwickeln kann. Doch auch der aktuelle Tabellen-Fünfte der Bundesliga dürfte daran interessiert sein, im kommenden Sommer eine Ablösesumme aus dem Transfer von Nico Schlotterbeck zu generieren, dessen Vertrag nur noch bis 2023 läuft.

Rund 25 Millionen Euro soll der SC Freiburg fordern. Der BVB soll aktuell nur 20 Millionen Euro bieten für Nico Schlotterbeck. Bedarf in der Defensive hätte der BVB allemal. Gegen RB Leipzig mangelte es nicht nur an fehlendem Spielglück, wie wa.de kommentierte.. Manuel Akanji steht vor einem Abgang im Sommer. Verhandlungen ob einer Vertragsverlängerung beim BVB waren mehrmals gescheitert.

Zudem ist die Zukunft von Dan-Axel Zagadou ungewiss. Es scheint, als sei der Weg frei für Nico Schlotterbeck beim BVB - wenn sich denn die Vereine auf einen Deal einigen. „Es gibt auf jeden Fall die Möglichkeit, dass ich hier bleibe. Ich fühle mich hier pudelwohl. Es wird ein bisschen zu viel über mich und zu wenig über den SC Freiburg geredet. Mich nervt das mittlerweile brutal“, so Nico Schlotterbeck. *Ruhr24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare