1. come-on.de
  2. Sport
  3. BVB 09

BVB-Transfer von Daichi Kamada angeblich fix - So viel soll er kosten

Erstellt:

Von: Marvin K. Hoffmann

Kommentare

Bei Borussia Dortmund steht der nächste Transfer wohl bereits fest: Daichi Kamada von Eintracht Frankfurt. Sogar das Gehalt soll schon bekannt sein.

Dortmund – Bei Borussia Dortmund gibt es derzeit wenig Grund, um traurig zu sein. Die schwarzgelbe Welt ist voller Sonnenschein – immerhin kann der BVB auf eine Erfolgsserie wie zuletzt im Doublejahr 2012 blicken. In der Bundesliga hat sich das Team aus Dortmund (NRW), das gegen Hertha zuletzt in einem schwarzen Sondertrikot spielte, so auf den zweiten Platz vorgekämpft und ist mit 43 Zählern nun punktgleich mit Rekordmeister FC Bayern München. Im Hintergrund arbeitet BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl trotzdem weiter fleißig an der Umgestaltung des Kaders – und soll bei Eintracht Frankfurt fündig geworden sein.

Bericht: Daichi Kamada wechselt von Eintracht Frankfurt zu Borussia Dortmund

Wie lautet das Transfer-Gerücht?SGE-Profi Daichi Kamada wechselt zum BVB
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels zum BVB?Sehr hoch
Auf welcher Position spielt Kamada?Offensives Mittelfeld (Rechtsfuß)
Wie hoch ist die Ablöse?Kamada wäre ablösefrei zu haben (Vertrag bei Frankfurt läuft aus)

Wie die gut informierte Frankfurter Rundschau berichtet, sei Eintracht-Mittelfeldstar Daichi Kamada auf dem Absprung und sich bereits mit Borussia Dortmund einig. „Beim Tabellenzweiten soll der Mittelfeldspieler einen Fünfjahresvertrag erhalten und kolportierte 5,5 bis sechs Millionen Euro verdienen, mehr als das Doppelte als bei den Hessen. Zudem dürfte, da Kamada ablösefrei gehen kann, ein dickes Handgeld ausgehandelt worden sein“, heißt es in dem Bericht. Der Transfer des 27-Jährigen sei also schon beschlossene Sache.

Geheimtreffen zwischen Kamada und BVB? Wechsel im Sommer immer wahrscheinlicher

Schon zuvor hatte Sport1 von einem angeblichen Geheimtreffen zwischen Kamada und den Verantwortlichen des BVB berichtet. Alles deutet also auf einen Wechsel im Sommer hin, wo Kamada bei Borussia Dortmund die durch den Abgang von Mo Dahoud – dessen Vertrag wird nicht verlängert – entstandene Lücke füllen könnte.

Eintracht Frankfurts Daichi Kamada, über dessen bevorstehenden Wechsel zum BVB auch Ruhr24.de berichtet, gilt als kreativer Mittelfeldspieler, der gerne mal Impulse im Spiel nach vorne setzt. Mit der SGE gewann er die Europa League und den DFB-Pokal, wo der BVB als Nächstes im Viertelfinale auf RB Leipzig trifft. Für die Frankfurter absolvierte der 1,84 Meter große Japaner bisher 162 Spiele und erzielte dabei 37 Tore, 31 weitere Treffer bereitete er vor. Ab Sommer wird der Rechtsfuß das dann offenbar für Borussia Dortmund tun.

Auch interessant

Kommentare