1. come-on.de
  2. Sport
  3. BVB 09

Transfer-News: BVB beobachtet umworbenes Abwehrtalent - Highlights im Video

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sven Schneider

Kommentare

Borussia Dortmund arbeitet an der Verpflichtung des nächsten vielversprechenden Talents aus Frankreich, das erst in dieser Saison den Durchbruch schaffte. Seine Highlights im Video.

Dortmund - Borussia Dortmund führt den eingeschlagenen Weg auf dem Transfermarkt fort. Die Jagd nach den Top-Talenten geht weiter. Bei Jadon Sancho, Achraf Hakimi oder auch Erling Haaland hat es bereits funktioniert. Sie alle sind voll eingeschlagen beim BVB. So auch bald das nächste Juwel aus Frankreich?

Borussia Dortmund soll an den Diensten von Mohamed Simakan interessiert sein. Laut Informationen von Sky soll der BVB den 19-jährigen Innenverteidiger von Racing Club de Strasbourg Alsace intensiv beobachten und bereits konkretes Interesse hinterlegt haben.  

BVB Transfer, News, Gerüchte: Wer ist Mohamed Simakan?

Allerdings ist die Konkurrenz um das umworbene Abwehrtalent groß. Erste Gespräche zwischen Mohamed Simakan und RB Leipzig sollen bereits aufgrund des drohenden Abgangs von Dayot Upamecano stattgefunden haben. Zudem unterbreitete der AC Mailand im Winter ein Angebot für Simakan.

Doch wer ist der junge Franzose, der plötzlich auf dem Radar zahlreicher europäischer Top-Klubs erschienen ist? Noch bis vor einigen Monaten war Mohamed Simakan ein völlig Unbekannter. In der Europa-League-Qualifikation gegen Maccabi Haifa (3:1) debütierte der 19-Jährige für die Profis von Racing Club de Strasbourg Alsace. Seitdem avancierte der mit 1,87 Meter große Innenverteidiger zum Stammspieler, absolvierte gar 25 Pflichtspieleinsätze für den Tabellen-Elften der Ligue 1. 

Mohamed Simakan: BVB-Transfer-Ziel ist variabel einsetzbar - Highlights-Video

Mohamed Simakan könnte beim BVB gleich mehrere Positionen bekleiden. Die von Trainer Lucien Favre bevorzugte Dreierkette in der Defensive wäre um eine Option reicher. Zudem fühlt sich der 19-jährige Simakan auf der Position des Rechtsverteidigers wohl. 

Allerdings: Mit vergleichbarer Höchstgeschwindigkeit in die gegnerische Hälfte vorpreschen, wie Achraf Hakimi es derzeit für die Borussia tut, wird der großgewachsene und körperlich robuste Simakan höchstwahrscheinlich nicht. Zwar deutet das Abwehr-Juwel im Highlight-Video Versiertheit am Ball und das benötigte Feingefühl im Fuß an, jedoch gehört eher die Zweikampfstärke zu Simakans ausgeprägten Stärken.

Sein aktueller Klub Racing Club de Strasbourg Alsace, bei dem Simakan noch bis 2023 unter Vertrag steht, soll nach Sky-Angaben rund 20 Millionen Euro verlangen. Tendenz sinkend aufgrund der aktuellen Corona-Krise. Zumindest der Ball in der Fußball-Bundesliga könnte im Mai wieder rollen. BVB-Kapitän Marco Reus könnte dann wieder mit an Bord sein.

Auch interessant

Kommentare